Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Bei Sulzer übernimmt VR-Präsidentin Suzanne Thoma nun auch operativ
    Suzanne Thoma, VRP und CEO Sulzer. (Foto: Sulzer)
    17.Oktober 2022 — 12:04 Uhr
    Bei Sulzer übernimmt VR-Präsidentin Suzanne Thoma nun auch operativ

    Bei Sulzer kommt es zu einer Machtballung an der Spitze. VR-Präsidentin Suzanne Thoma will die Strategie des Industriekonzerns überprüfen und löst deshalb CEO Frédéric Lalanne als operativen Chef ab.

  • Swiss-Piloten stimmen mehrheitlich für Streikmassnahmen
    Pilot einer Boeing 777 der Swiss. (Bild: Swiss)
    16.Oktober 2022 — 20:14 Uhr
    Swiss-Piloten stimmen mehrheitlich für Streikmassnahmen

    Beim Swiss-Pilotenverband Aeropers ist am Sonntagmorgen die Abstimmungsfrist über Kampfmassnahmen abgelaufen. Wie Aeropers mitteilte, stimmten 93,7 Prozent der teilnehmenden Pilotinnen und Piloten für einen Streik.

  • Swiss-Flugzeug fliegt zum Treibstoffsparen mit «Haifischhaut»-Folie
    Befestigen der «Haifischhaut»-Folie am Rumpf der Boeing 777-300ER. (Bild: 2022 © Swiss International Air Lines Ltd.)
    15.Oktober 2022 — 09:30 Uhr
    Swiss-Flugzeug fliegt zum Treibstoffsparen mit «Haifischhaut»-Folie

    Die Swiss setzt ab sofort als weltweit erste Fluggesellschaft die neuartige AeroSHARK-Technologie auf Passagierflügen ein.

  • Vögele Shoes kommt noch einmal um den Konkurs herum
    (Bild: Vögele Shoes)
    14.Oktober 2022 — 16:21 Uhr
    Vögele Shoes kommt noch einmal um den Konkurs herum

    Das Kreisgericht See-Gaster hat dem Unternehmen den Antrag auf Nachlassstundung gewährt.

  • Industrieunternehmen leiden unterschiedlich stark unter Energie- und Gasmangel
    (Photo by Patrick Federi on Unsplash)
    14.Oktober 2022 — 11:40 Uhr
    Industrieunternehmen leiden unterschiedlich stark unter Energie- und Gasmangel

    Bei den Chemie- und Industriefirmen sind Autoneum, Clariant, Bobst und Rieter am stärksten von der Energiekrise in Europa betroffen. Die Unterschiede innerhalb der Branche sind jedoch gross.

  • Bystronic mit mehr Umsatz und Rückgang beim Auftragseingang
    ByStar Fiber 039 von Bystronic. (Bild: Bystronic)
    14.Oktober 2022 — 11:38 Uhr
    Bystronic mit mehr Umsatz und Rückgang beim Auftragseingang

    Von Januar bis September erwirtschaftete das auf Maschinen zur Blechbearbeitung spezialisierte Unternehmen einen Umsatz von 712,4 Mio CHF, 8,5% mehr als in der Vorjahresperiode.

  • VAT steigert Umsatz deutlich – Auftragsbestand stagniert
    Innovation Center von VAT in Haag. (Bild: VAT)
    13.Oktober 2022 — 11:41 Uhr
    VAT steigert Umsatz deutlich – Auftragsbestand stagniert

    Der Vakuumventil-Hersteller hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres mehr Umsatz erzielt. Das Wachstum beim Auftragseingang schwächte sich aber ab.

  • Bossard wächst im dritten Quartal mit anhaltend hohem Tempo
    Bossard Smart Factory Logistics Last Mile Management. (Bild: Bossard)
    12.Oktober 2022 — 11:43 Uhr
    Bossard wächst im dritten Quartal mit anhaltend hohem Tempo

    Die Wachstumsraten des Frühzyklikers sind deutlich zweistellig geblieben. Einen konkreten Ausblick auf das Gesamtjahr gibt es allerdings weiterhin nicht.

  • Givaudan verliert trotz solidem Wachstum an Schwung
    Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan)
    11.Oktober 2022 — 12:37 Uhr
    Givaudan verliert trotz solidem Wachstum an Schwung

    Dennoch bleibt der Genfer Konzern auch nach neun Monaten bequem oberhalb der anvisierten Wachstumsbandbreite.

  • Axpo erhöht Kreditlinie mit den Banken auf 5,3 Milliarden Euro
    Axpo-CEO Christoph Brand. (Bild: Axpo)
    11.Oktober 2022 — 12:29 Uhr
    Axpo erhöht Kreditlinie mit den Banken auf 5,3 Milliarden Euro

    Der Energiekonzern hat sich bei einem internationalen Bankenkonsortium weitere Gelder gesichert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 252 253 254 255 256 … 1'588 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001