(Foto: Implenia) 9.September 2021 — 13:33 Uhr Implenia verkauft Teilbereich Hochbau in Österreich Das Hochbau-Geschäft in Österreich mit diversen Projekten und 54 Mitarbeitenden geht an die ZECH Bau Austria GmbH.
Einer von 160 Mitarbeitenden im neuen Gebäude von Romande Energie in Noville. (Foto: Romande Energie) 9.September 2021 — 11:40 Uhr Romande Energie will in fünf Jahren 250 neue Stellen schaffen Romande Energie will künftig eine Vorreiterrolle bei der Dekarbonisierung in der Westschweiz einnehmen. Dazu will das Westschweizer Unternehmen bis 2026 1,4 Mrd CHF investieren.
BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW) 8.September 2021 — 17:35 Uhr BKW will weiter via Akquisitionen wachsen Mittlerweile macht das Energieunternehmen einen Umsatz von mehr als 3 Milliarden Franken und hat über 10’000 Mitarbeitende. Auch wenn Übernahmen und die Integration kostspielig sind, soll noch lange nicht Schluss sein.
Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 8.September 2021 — 12:15 Uhr Huber+Suhner-Grossaktionär Metrohm hat Anteil verkauft – Aktie gibt deutlich nach Die Metrohm AG mit Sitz ebenfalls in Herisau ist ein Industrieunternehmen, das vor bald 80 Jahren durch Bertold Suhner gegründet wurde.
Investor Roger Federer im On Lab in Zürich. (Foto: PD) 7.September 2021 — 20:03 Uhr On Holding will am 15. September an New Yorker Börse On würde bei einem Aktienpreis von 20 Dollar eine Marktkapitalisierung von 5,5 Milliarden Dollar aufweisen.
Weko-Direktor Patrik Ducrey. (Foto: SRF) 7.September 2021 — 11:22 Uhr Weko eröffnet Untersuchung gegen Swisscom Directories Die Wettbewerbskommission (Weko) hat gegen die Swisscom und deren Tochter Directories eine Untersuchung eröffnet. Der Grund dafür ist ein m
(Bild: Montana Aerospace) 7.September 2021 — 11:20 Uhr Montana Aerospace übernimmt Asco Industries Die Asco Gruppe beschäftigt an vier Standorten in Belgien, Deutschland, den Vereinigten Staaten und Kanada rund 1200 Mitarbeitende.
7.September 2021 — 11:18 Uhr Poenina hat im ersten Halbjahr deutlich mehr verdient Das auf Gebäudetechnik und Gebäudehüllen spezialisierte Unternehmen hat im ersten Semester 2021 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert.
Adecco-CEO Alain Dehaze. (Copyright by World Economic Forum/Jakob Polacsek) 7.September 2021 — 07:50 Uhr Adecco übernimmt französischen Digitalexperten Qapa Der Personaldienstleister lässt sich die neue Firma mindestens 65 Mio Euro kosten. Weitere Zahlungen seien von den Umsatz- und Rentabilitätswerten abhängig, heisst es.
Marco Syfrig, CEO Burkhalter Gruppe., tritt Ende 2021 zurück. (Foto: Burkhalter) 6.September 2021 — 13:48 Uhr Bregy-Affäre wirft Schatten auf Burkhalter Ob der per Ende Jahr abtretende CEO Marco Syfrig, der auch Verwaltungsratspräsident von Poenina ist, im Verwaltungsrat von Burkhalter bleiben darf, ist noch nicht sicher.