Philipp von Czapiewski, Managing Director TUI Suisse. (Foto: TUI Suisse) 23.Januar 2025 — 14:59 Uhr Tui Suisse weiter im Aufschwung Nach dem Plus im vergangenen Geschäftsjahr liegen auch die Buchungen für die jetzige Wintersaison und den kommenden Sommer über dem Vorjahr.
Autoneum-CEO Eelco Spoelder. (Bild: Autoneum) 23.Januar 2025 — 10:02 Uhr Autoneum dank Übernahme mit Umsatzwachstum Autoneum hat im letzten Jahr den Umsatz in einem rückläufigen Markt leicht gesteigert. Das war aber nur dank einer Übernahme möglich. Im eigentlichen Geschäft lief es vor allem in Asien schlecht.
Marc Werner, CEO Galenica-Gruppe. (Foto: Galenica) 23.Januar 2025 — 10:00 Uhr Galenica steigert Umsatz wie geplant und bestätigt Gewinnziele Galenica hat im vergangenen Geschäftsjahr die eigenen Umsatzziele erfüllt. Für die operative Gewinnentwicklung (EBIT) zeigt sich der Gesundheitskonzern ebenfalls zuversichtlich und bestätigt die bisherige Prognose.
Urs Ryffel, CEO Huber+Suhner. (Bild: Huber+Suhner) 23.Januar 2025 — 09:58 Uhr Huber+Suhner macht 2024 wieder mehr Umsatz und holt mehr Aufträge Nach dem Taucher im Vorjahr geht es bei Huber+Suhner wieder bergauf. Der Spezialist für elektrische und optische Verbindungstechnik konnte im Jahr 2024 Umsatz und Auftragseingang wieder klar steigern.
Schweissanlage für Industriegitter und Zäune aus der Schlatter-Produktion. (Bild: Schlatter Industries) 23.Januar 2025 — 09:54 Uhr Schlatter mit weniger Umsatz und Bestellungen im Jahr 2024 Schlatter hat im vergangenen Jahr deutlich weniger umgesetzt. Auch beim Betriebsergebnis erwartet der Maschinenbauer einen Rückgang zum Vorjahr.
(Foto: Barry Callebaut) 22.Januar 2025 — 10:04 Uhr Barry Callebaut verkauft im ersten Quartal weniger Schokolade Das Verkaufsvolumen ging in der Periode von September bis November 2024 um 2,7 Prozent zurück. Der Umsatz stieg wegen des höheren Kakaopreises hingegen deutlich.
Thomas Huber, CEO SKAN. (Foto: zvg) 22.Januar 2025 — 10:03 Uhr Skan mit Umsatz- und Ergebnisplus im 2024 Die Baselbieter Skan Group hat im Geschäftsjahr 2024 nach ersten ungeprüften Eckdaten sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis zugelegt. Auch der Auftragseingang liegt über dem Vorjahr.
Peter Schildknecht, CEO CPH Group. (Foto: zvg) 22.Januar 2025 — 10:02 Uhr CPH-CEO Peter Schildknecht tritt nach 16 Jahren zurück Führungswechsel bei CPH: Nach 16 Jahren tritt Peter Schildknecht als CEO der CPH Group sowie der Perlen Industrieholding AG zurück. Die Suche nach einem Nachfolger wird eingeleitet.
Denner-CEO Torsten Friedrich. (Foto: zvg) 21.Januar 2025 — 10:42 Uhr Denner hält Umsatz stabil Der Discounter Denner hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr auf hohem Niveau gehalten. Gleichzeitig konnte er die Kundenfrequenz und die Zahl der Mitarbeitenden steigern.
Bioversys-CEO Marc Gitzinger. (Foto: Bioversys) 21.Januar 2025 — 08:36 Uhr Biotechunternehmen Bioversys plant Gang an die SIX noch im ersten Quartal 2025 Die Schweizer Börse könnte im Laufe des ersten Quartals um ein Biotechunternehmen reicher werden. Das Basler Unternehmen Bioversys plant den Gang aufs Parkett.