Francesco Siccardi, CEO Medacta. (Foto: zvg) 31.März 2021 — 08:14 Uhr Medacta verdient 2020 mehr Das Tessiner Orthopädieunternehmen hat im vergangenen Jahr trotz rückläufigem Umsatz mehr verdient.
Jean Claude Bregy, ehemaliger VR-Delegierter Poenina. (Foto: Poenina) 31.März 2021 — 08:10 Uhr Poenina 2020 nach Fusion mit Caleira mit deutlich mehr Umsatz Das auf Gebäudetechnik und Gebäudehüllen spezialisierte Unternehmen steigert den Umsatz um 19% auf 302,2 Mio Franken.
Alleine beim Grossverteiler Migros sind mit fast 4900 Stellen mehr als doppelt so viele Jobs ausgeschrieben wie noch im Juni. (Foto: Migros) 30.März 2021 — 17:30 Uhr Migros 2020 dank Firmenverkäufen mit Gewinnsprung Der «orange Riese» hat seinen Umsatz während der Coronapandemie um 4,4% auf rekordhohe 29,95 Milliarden Franken gesteigert.
(Bild: © Africa Studio / AdobeStock) 30.März 2021 — 14:55 Uhr Markant erleidet Niederlage vor Bundesverwaltungsgericht zu Weko-Untersuchung Hintergrund des Entscheids ist eine Weko-Untersuchung gegen mehrere Gross- und Detailhändler und den Zahlungsabwickler Markant.
Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 30.März 2021 — 11:41 Uhr Post verkauft ihre Wertelogistik-Tochter an Loomis Schweiz Die Schweizerische Post will künftig auf eigene Bargeldtransporte verzichten. Die Post-Tochter SecurePost wird an Loomis Schweiz verkauft.
Werner Schmidli, CEO Schlatter Group. (Foto: Schlatter) 30.März 2021 — 11:31 Uhr Schlatter schreibt rote Zahlen und verzichtet erneut auf Dividende Der Maschinenbauer ist im Geschäftsjahr 2020 wie angekündigt bei einem markant tieferen Umsatz in die Verlustzone gerutscht.
André Wyss, CEO Implenia. (Foto: Implenia) 30.März 2021 — 08:13 Uhr Implenia übernimmt Baudienstleister BAM Swiss Das auf Bauprojekte im Gesundheitswesen spezialisierte Unternehmen gehört heute zur niederländischen Royal BAM Group.
ABB-CEO Björn Rosengren. (Bild: ABB) 29.März 2021 — 13:26 Uhr ABB und Amazon Web Services arbeiten an Lösungen für E-Fahrzeugflotten Zusammen mit AWS soll eine Cloud-basierte Digitallösung zur Verwaltung und Überwachung von Elektrofahrzeugen entwickelt werden.
René Rothen, CEO Adval Tech. (Copyright: Adval Tech) 26.März 2021 — 08:14 Uhr Adval Tech erleidet 2020 einen Gewinneinbruch Schuld ist die Vollbremsung der Autoherstellung im ersten Semester, weil wegen Corona viele Werke geschlossen werden mussten.
Rainer Isenrich, ehemaliger CEO Edisun Power. (Foto: Edisun) 26.März 2021 — 08:05 Uhr Edisun mit leicht tieferem Ergebnis 2020 Dennoch wird die Dividende stabil gehalten und der Ausblick ist zuversichtlich.