Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Swiss wendet sich mit Lagebeurteilung an Bundesrat
    Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss)
    23.Februar 2021 — 15:28 Uhr
    Swiss wendet sich mit Lagebeurteilung an Bundesrat

    Laut einem Medienbericht bittet die Fluggesellschaft die Landesregierung, die Rahmenbedingungen für ihren Betrieb zu lockern.

  • SIG Combibloc erzielt 2020 Umsatz- und Ergebniswachstum
    Samuel Sigrist, CEO SIG Group. (Foto: SIG)
    23.Februar 2021 — 11:24 Uhr
    SIG Combibloc erzielt 2020 Umsatz- und Ergebniswachstum

    Wie erwartet hat sich das Tempo beim Spezialisten für Lebensmittel- und Getränkeverpackungen aus Karton gegen Ende Jahr jedoch etwas verlangsamt.

  • CPH setzt im Coronajahr deutlich weniger um
    Peter Schildknecht, CEO CPH Chemie + Papier Holding. (Foto: CPH)
    23.Februar 2021 — 11:12 Uhr
    CPH setzt im Coronajahr deutlich weniger um

    Vor allem die sinkenden Auflagen am Zeitungsmarkt setzten 2020 dem Papier- und Verpackungshersteller zu.

  • Ethanol aus Schweizer Zuckerrüben für mehr Versorgungssicherheit
    Zuckerrübe. (Bild: Schweizer Zucker)
    22.Februar 2021 — 16:37 Uhr
    Ethanol aus Schweizer Zuckerrüben für mehr Versorgungssicherheit

    Ethanol aus Schweizer Zuckerrüben soll schon ab kommendem Herbst die Auslandabhängigkeit in diesem Bereich verringern.

  • Kühne+Nagel kauft in Asien über 2 Milliarden Franken Umsatz zu
    Kühne+Nagel-VRP Jörg Wolle. (Foto: K+N)
    22.Februar 2021 — 11:30 Uhr
    Kühne+Nagel kauft in Asien über 2 Milliarden Franken Umsatz zu

    «Die Übernahme von Apex ist ein wichtiger Meilenstein unserer Strategie mit Fokus auf Asien, eine der schnellst wachsenden Regionen der Weltwirtschaft.»

  • Post-Chef Cirillo warnt vor Privatisierung von Postfinance
    Post-Chef Roberto Cirillo. (Foto: Die Post)
    22.Februar 2021 — 11:24 Uhr
    Post-Chef Cirillo warnt vor Privatisierung von Postfinance

    Da die Postfinance die Grundversorgung im Zahlungsverkehr teilweise an die Postfilialen delegiert, beteiligt sie sich an den Kosten für das Filialnetz der Post.

  • Swisslog: FBI setzt auf Schweizer Logistik
    Das zentrale Archivierungslager für das FBI in Winchester, Virginia erhält Unterstützung durch AutoStore von Swisslog. (Foto: Swisslog)
    22.Februar 2021 — 11:15 Uhr
    Swisslog: FBI setzt auf Schweizer Logistik

    Buchs AG – Das neuartige Robotik-Lager des FBI funktioniert mit AutoStore von Swisslog für die sichere Lagerung ihrer Papierakten. Die General Services Administration, Region Mid-Atlantic (GSA), hat das zentrale Archivierungslager für das FBI (Federal Bureau of Investigation) in Winchester, Virginia, installiert. Zur Einrichtung gehört dabei erstmals ein Lager mit robotergestützter Ein- und Auslagerung. Auf mehr […]

  • Sika fährt Rekordgewinn ein und bekommt neuen Chef
    Paul Schuler, Verwaltungsrat Sika. (Foto: Sika)
    19.Februar 2021 — 17:30 Uhr
    Sika fährt Rekordgewinn ein und bekommt neuen Chef

    Sika bringt es fertig, auch in Krisenzeiten mit sinkendem Umsatz die Profitabilität zu steigern und einen Rekordgewinn auszuweisen.

  • BB Biotech bestätigt Gewinn für 2020
    Daniel Koller, Head Investment Management BB Biotech. (Foto: BB Biotech)
    19.Februar 2021 — 15:45 Uhr
    BB Biotech bestätigt Gewinn für 2020

    Für 2021 geht die Gesellschaft von zahlreichen Impfstoffkampagnen sowie einer anhaltenden Übernahmedynamik in der Branche aus.

  • Implenia erwartet für 2020 weniger Betriebsverlust als befürchtet
    Implenia-CEO André Wyss. (Implenia)
    19.Februar 2021 — 06:30 Uhr
    Implenia erwartet für 2020 weniger Betriebsverlust als befürchtet

    Der Baukonzern erwartet einen Betriebsverlust vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) von 5 statt 70 Millionen Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 371 372 373 374 375 … 1'565 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001