Daniel Link, CEO Orell Füssli Holding. (Foto: OFH) 17.März 2021 — 08:08 Uhr Orell Füssli erzielt 2020 weniger Umsatz Unter dem Strich resultierte jedoch ein beinahe 50% höherer Reingewinn von 15 Mio Franken, was hauptsächlich auf steuerliche Gründe zurückzuführen ist.
(Foto: BVZ) 17.März 2021 — 07:47 Uhr BVZ schreibt 2020 erstmals rote Zahlen Wegen der Coronapandemie gingen die Besucherzahlen auf der Gornergrat Bahn (GGB), der Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) und deren Tochter Glacier Express stark zurück.
BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW) 16.März 2021 — 17:08 Uhr BKW steigert den Betriebsgewinn und die Dividende Der Berner Energiekonzern hat 2020 dank Zukäufen weiter an Grösse gewonnen. Das Ergebnis begünstigt haben auch gestiegene Strompreise und ein Sondereffekt in der Netzsparte.
ByStar Fiber 039 von Bystronic. (Bild: Bystronic) 16.März 2021 — 17:05 Uhr Conzzeta wird Geschichte und geht als Bystronic in die Zukunft Beim ehemaligen Mischkonzern hat die eingeleitete Transformation und Fokussierung auf den Bereich Bystronic einschneidende Folgen auch im Management.
Vetropack-CEO Johann Reiter. (Foto: Vetropack) 16.März 2021 — 17:04 Uhr Vetropack kann sich im zweiten Halbjahr steigern Der Flaschen- und Glasverpackungshersteller hat 2020 wegen der Coronakrise deutlich weniger verkauft.
Matijas Meyer, CEO der Komax Gruppe. (Foto: Komax) 16.März 2021 — 11:32 Uhr Komax schreibt im Coronajahr rote Zahlen Dank einer starken zweiten Jahreshälfte konnte der Hersteller von Maschinen zur Kabelverarbeitung den Fehlbetrag aus dem ersten Halbjahr aber deutlich eingrenzen.
Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion) 16.März 2021 — 11:31 Uhr Sensirion erzielt 2020 deutliches Umsatzplus – Abflauen der Nachfrage erwartet Der Sensorenhersteller hat von einer hohen Nachfrage nach Gas-Durchfluss-Messsensoren profitiert, wie sie etwa in Beatmungsgeräten verwendet werden.
Tecan Labwerx. (Bild: Tecan) 16.März 2021 — 11:27 Uhr Covid-Pandemie sorgt bei Tecan 2020 für Umsatz- und Gewinnsprung Unter dem Strich resultierte beim Laborausrüster 2020 ein um satte 41,7 Prozent höherer Gewinn von 103,7 Millionen Franken.
16.März 2021 — 08:18 Uhr Schindler liefert Anlagen für Flughafen von Salt Lake City Das Innerschweizer Unternehmen liefert insgesamt 169 Anlagen für die Sanierung des Flughafens im US-Bundesstaat Utah.
von Andy Huber, Leiter Business bei Brack.ch. (Foto: zvg) 16.März 2021 — 07:15 Uhr procure.ch: Onlineshopping und globale Lieferketten «Die erhöhte Nachfrage nach Homeoffice-Equipment stellt unsere Branche vor Schwierigkeiten – vor allem im Geschäftskundenbereich.»