Philipp Zgraggen, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Volg-Gruppe. (Bild: Fenaco) 21.Januar 2021 — 11:10 Uhr Volg-Gruppe setzt 2020 deutlich mehr um Der Gesamtumsatz der auf Dorfläden und Kleinflächen spezialisierten Detailhandelsgruppe hat 2020 um 16% auf 1,77 Milliarden Franken zugelegt.
Richemont-CEO Jérôme Lambert. 20.Januar 2021 — 12:12 Uhr Richemont trotzt im Weihnachtsquartal dem Corona-Einbruch in Europa Besonders gut lief das Geschäft in China und vor allem wurden Schmuckstücke von Cartier und Van Cleef & Arpels rege gekauft.
Produktion bei Stornos. (Foto: Tornos) 20.Januar 2021 — 12:10 Uhr Tornos mit Umsatzeinbruch durch Corona- und Automobilkrise Insgesamt beziffert Tornos den Nettoumsatz auf 103,4 Millionen Franken, das entspricht einem Einbruch auf gut die Hälfte des Vorjahreswertes.
Dieter Weisskopf, CEO Lindt & Sprüngli. (Foto: (PPR/Gaetan Bally) 19.Januar 2021 — 16:39 Uhr Lindt&Sprüngli mit bitterem Ergebnis wegen Corona Der Schokoladenhersteller kann Corona nicht so schnell abhaken wie erhofft. Die Schutzmassnahmen bremsen den Verkauf von Lindorkugeln und Pralinés.
Alleine beim Grossverteiler Migros sind mit fast 4900 Stellen mehr als doppelt so viele Jobs ausgeschrieben wie noch im Juni. (Foto: Migros) 19.Januar 2021 — 16:32 Uhr Migros kann trotz Corona erneut zulegen Der Umsatz des «orangen Riesen» ist im vergangenen Jahr um 4 Prozent auf 29,8 Milliarden Franken gestiegen.
Robert Friedmann, Vorstandsvorsitzender Würth Gruppe. (Foto: Würth) 19.Januar 2021 — 13:05 Uhr Würth-Gruppe erreicht Umsatzplus im Gesamtjahr Der Werkzeug-Handelskonzern hat seinen Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 0,9 Prozent auf 14,27 Milliarden Euro gesteigert.
Interroll-CEO Paul Zumbühl. (Foto: Interroll) 19.Januar 2021 — 11:22 Uhr Interroll übernimmt österreichische MITmacher für sechsstelligen Euro-Betrag Die Übernahme des Unternehmens soll als Basis für den künftigen Aufbau des neuen Global Center of Excellence (CoE) Software & Electronics dienen.
Der integrierte Projektumfang von ABB für die nachhaltige Superyacht umfasst die Lieferung von zwei 2,5-MW-Azipod-Einheiten sowie Antriebs- und Steuerungssysteme. (Bild: ABB) 18.Januar 2021 — 13:26 Uhr ABB liefert elektrischen Antrieb für umweltfreundliche Superyacht Das Azipod-System zeichnet sich im Vergleich zu konventionellen Wellenantriebssystemen durch eine besonders hohe Kraftstoffeffizienz und Manövrierfähigkeit aus.
(© RKW-Architekten-Düsseldorf) 18.Januar 2021 — 13:17 Uhr Deutsche Ingenieurfirma stärkt das Netzwerk von BKW Engineering Mit der R&P Ruffert GmbH stösst eine Ingenieurgesellschaft für Tragwerksplanung zur BKW Gruppe.
(Foto: Flughafen Zürich) 15.Januar 2021 — 12:35 Uhr Flughafen Zürich verschiebt Neubauten von Dock A und Terminal 1 Der Chef des Flughafen Zürich will die Investitionen in den kommenden drei Jahren zurückfahren.