(Foto: Siegfried) 20.August 2020 — 13:25 Uhr Siegfried erleidet Gewinneinbruch wegen Coronavirus-Krise Beim Pharmazulieferer ist im ersten Halbjahr 2020 der Umsatz und vor allem der Gewinn deutlich geschrumpft.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 20.August 2020 — 13:16 Uhr Uhrenexporte bleiben im Juli unter Druck Weltweit bleibt das Marktumfeld für Schweizer Zeitmesser nach wie vor durch die Corona-Pandemie belastet.
Martin Kaufmann, CEO Meier Tobler. (Foto: Meier Tobler) 20.August 2020 — 13:13 Uhr Meier Tobler mit Verlust im ersten Halbjahr Das Geschäft des Klimatechnik-Unternehmens war einerseits durch die Coronakrise geprägt, andererseits verzeichnete auch das Wärmeerzeugungsgeschäft weiterhin eine negative Umsatzentwicklung.
19.August 2020 — 11:41 Uhr Alcon erleidet im zweiten Quartal Verlust von 422 Millionen Dollar Die Coronakrise hat dem Augenheilkunde-Spezialisten im zweiten Quartal deutlich zugesetzt.
(Foto: Implenia) 19.August 2020 — 11:37 Uhr Implenia profitiert von Ina-Abspaltung Die Abspaltung eines Teils des Immobilienportfolios in die Ina Invest Holding und deren Gang an die Börse sorgte für einen kräftigen Transaktionsgewinn.
Walter Oberhänsli, CEO Zur Rose Group. 19.August 2020 — 11:35 Uhr Zur Rose bleibt deutlich in den roten Zahlen Dennoch sieht sich das Unternehmen auf Kurs und erwartet ab dem kommenden Jahr ein deutliches Wachstum im Bereich rezeptpflichtiger Medikamente.
Salametti, Rohschinken und Bresaola von Rapelli. (ORIOR AG, Zürich) 19.August 2020 — 11:31 Uhr Orior erzielt im Halbjahr deutlich weniger Gewinn Unter den Folgen der Corona-Pandemie litt besonders das margenstarke Geschäft mit Verpflegungsständen an Bahnhöfen oder Flughäfen sowie jenes mit Gastrobetrieben.
Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion) 19.August 2020 — 11:28 Uhr Sensirion schafft im Halbjahr Sprung in die schwarzen Zahlen Besonders im Medizinaltechnikgeschäft profitierte der Sensorenhersteller von der Corona-Pandemie.
(Foto: Geberit) 18.August 2020 — 18:11 Uhr Geberit steigert Profitabilität bei sinkendem Umsatz Für das zweite Semester rechnet der Sanitärtechnikkonzern mit einem währungsbereinigten Nettoumsatz leicht unter dem Vorjahreswert.
Dieter Zümpel, CEO DER Touristik Suisse. (Foto: DER Touristik) 18.August 2020 — 16:54 Uhr DER Touristik baut etwa 140 Stellen ab und strafft Kuoni-Filialnetz Begründet wird der Schritt mit den «massiven Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Touristik».