Hariolf Kottmann tritt ab. (Foto: Clariant) 14.Mai 2020 — 11:14 Uhr Clariant schiebt reguläre Dividende auf – bekräftigt Sonderausschüttung Die ausserordentliche Ausschüttung soll 3 CHF pro Aktie betragen, vorbehaltlich des erfolgreichen Abschlusses der Veräusserung des Masterbatches-Geschäfts.
Gähnende Leere am Flughafen Zürich. (Foto: Flughafen Zürich) 13.Mai 2020 — 18:00 Uhr 99% weniger Reisende: Flughafen Zürich läuft im April im Minimalbetrieb Gerade mal 27’000 Passagiere reisten im April über den Flughafen Zürich – so wenige wie zuletzt 1952.
Alcon-CEO David J. Endicott. 13.Mai 2020 — 12:24 Uhr Alcon setzt im ersten Quartal bei geringerem Gewinn mehr um Die ehemalige Novartis-Tochter litt wie viele andere Medtech-Unternehmen unter den Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.
(Foto: BKW) 13.Mai 2020 — 12:15 Uhr BKW investiert 100 Mio Franken in Netzinfrastrukturen im Seeland Die BKW erneuert bis 2022 die Unterstation in Brügg. Sie ist ein wichtiger Anknüpfungspunkt für Energie Service Biel/Bienne.
Dufry-CEO Julian Diaz. (Foto: Dufry) 12.Mai 2020 — 17:24 Uhr Reisedetailhändler Dufry leidet massiv unter Coronakrise Mit dem weitgehenden Stillstand des internationalen Flugverkehrs sind im April 94 Prozent des Umsatzes weggefallen.
Paketzentrum der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 12.Mai 2020 — 17:17 Uhr Post schreibt im April Rekord in der Geschichte der Paketverarbeitung Mit 17,3 Millionen Paketen verarbeitete die Post in einem Monat noch nie so viele Pakete wie im April 2020.
Antoine Hubert, Delegierter des Verwaltungsrates, Aevis Victoria. (Foto: Aevis) 12.Mai 2020 — 11:22 Uhr Aevis Victoria wächst dank Akquisitionen Die Coronavirus-Pandemie wird aber insbesondere den Hotellerie-Zweig von Aevis in diesem Jahr noch stark beeinträchtigen.
Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz) 12.Mai 2020 — 11:16 Uhr Klimastiftung Schweiz fördert innovative Projekte zur Reduktion und Speicherung von CO2 Die Klimastiftung Schweiz sichert 24 KMU ihre Unterstützung bei der Umsetzung von Klimaschutz-Projekten zu. Der Stiftungsrat hat dafür in seiner ersten Sitzung 2.4 Millionen CHF gesprochen.
(Foto: Swissmem) 11.Mai 2020 — 11:42 Uhr Schweizer MEM-Industrie sieht das Schlimmste noch kommen 70 % der von Swissmem befragten Gesellschaften von einem Rückgang der Auftragseingänge aus dem Ausland aus. Ende 2019 waren es nur 28% gewesen.
(Holcim Ltd. Photographer: Rüdiger Nehmzow) 11.Mai 2020 — 11:40 Uhr LafargeHolcims Verkauf des Philippinen-Geschäfts geplatzt Eine 85,7-Prozent-Beteiligung an Holcim Philippines sollte eigentlich an die San Miguel Corporation gehen.