Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • T-LINK Gruppe tritt dem CLC Projects Network bei
    Die T-LINK Gruppe ist unter anderem auf Exportverpackungen spezialisiert. (Foto: T-LINK)
    18.März 2025 — 11:01 Uhr
    T-LINK Gruppe tritt dem CLC Projects Network bei

    T-LINK ist neu Mitglied des CLC Projects Network. Der Schweizer Speziallogistiker wird damit Teil eines globalen Netzes von über 200 Anbietern, die spezielle oder besonders schwere Ladungen in der ganzen Welt transportieren.

  • Vetropack mit deutlich weniger Gewinn
    Der Vetropack-Standort St-Prex ist 2024 stillgelegt worden. (Foto: Vetropack)
    18.März 2025 — 10:22 Uhr
    Vetropack mit deutlich weniger Gewinn

    Vetropack hat im Geschäftsjahr 2024 weniger Umsatz und deutlich weniger Gewinn eingefahren. Grund dafür ist unter anderem die Werkschliessung in St-Prex.

  • Medartis will dank verschiedener Initiativen 2025 schneller wachsen
    Matthias Schupp, CEO Medartis. (Foto: Medartis)
    18.März 2025 — 10:20 Uhr
    Medartis will dank verschiedener Initiativen 2025 schneller wachsen

    Das Medizinaltechnik-Unternehmen Medartis hat im Geschäftsjahr 2024 Umsatz und Gewinn gesteigert. Für 2025 stellt das Basler Unternehmen dank weiterer Initiativen ein beschleunigtes Wachstum voraus.

  • Ascom meldet Cyberangriff auf technisches Ticketing System
    18.März 2025 — 07:44 Uhr
    Ascom meldet Cyberangriff auf technisches Ticketing System

    Das Medizinal-IT-Unternehmen Ascom ist am 16. März Opfer eines Cyberangriffs geworden. Dieser habe das technische Ticketing System betroffen, teilte das Unternehmen am Montagabend mit.

  • Orell Füssli 2024 mit mehr Umsatz und Gewinn
    Daniel Link, CEO Orell Füssli AG. (Foto: Günter Bolzern)
    14.März 2025 — 08:45 Uhr
    Orell Füssli 2024 mit mehr Umsatz und Gewinn

    Das Betriebsergebnis (EBIT) lag mit 22,6 Millionen Franken um einen Viertel höher als im Vorjahr. Die entsprechende Marge stieg auf 8,9 von 7,8 Prozent.

  • StarragTornos erleidet 2024 Gewinneinbruch und kürzt die Dividende
    Martin Buyle (l.), Division CEO Starrag und Jens Thing, Division CEO Tornos. (Foto: zvg/mc)
    14.März 2025 — 08:44 Uhr
    StarragTornos erleidet 2024 Gewinneinbruch und kürzt die Dividende

    Die StarragTornos Gruppe hat In ihrem ersten vollen Geschäftsjahr nach dem Zusammenschluss von Starrag und Tornos Ende 2023 einen Gewinneinbruch erlitten.

  • Implenia erhält 130-Millionen-Auftrag für Bahnprojekt in Schweden
    Für den 8 km langen Bauabschnitt «Bibana Nyköping» erstellt Implenia mehrere Brücken, Bahngleise, saniert bestehende Bauten und führt weitere Arbeiten aus (Bild: ©Trafikverket).
    14.März 2025 — 08:43 Uhr
    Implenia erhält 130-Millionen-Auftrag für Bahnprojekt in Schweden

    Der Auftrag umfasst mehrere Brücken, Bahngleise, Sanierungen bestehender Bauten sowie weitere Arbeiten entlang der Strecke.

  • SBB prüfen Beschaffung von Hochgeschwindigkeitszügen
    (Foto: SBB)
    13.März 2025 — 12:56 Uhr
    SBB prüfen Beschaffung von Hochgeschwindigkeitszügen

    Die SBB prüfen die Beschaffung von bis zu 40 mehrstromfähigen Hochgeschwindigkeitszügen. Diese könnten im Verlauf der 2030er-Jahre auf internationalen Verbindungen zum Einsatz kommen.

  • Post steigert Konzerngewinn 2024 um 70 Millionen Franken
    Roberto Cirillo, ehemaliger Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post)
    13.März 2025 — 10:35 Uhr
    Post steigert Konzerngewinn 2024 um 70 Millionen Franken

    Die Post hat im Jahr 2024 einen Konzerngewinn von 324 Millionen Franken erwirtschaftet. Damit steigert sie ihr Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 70 Millionen Franken.

  • Rieter bleibt in den schwarzen Zahlen
    Rieter-CEO Thomas Oetterli. (Foto: Rieter)
    13.März 2025 — 10:27 Uhr
    Rieter bleibt in den schwarzen Zahlen

    Der Spinnereimaschinenhersteller Rieter hat 2024 trotz eines Umsatzeinbruchs schwarze Zahlen geschrieben und die Aktionäre sollen erneut eine Dividende erhalten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 1'593 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001