Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • SRG-Direktorin Wille verteidigt Sport- und Unterhaltungsangebot
    SRG-Generaldirektorin Susanne Wille. (Copyright: SRG / Severin Nowacki)
    15.Dezember 2024 — 13:37 Uhr
    SRG-Direktorin Wille verteidigt Sport- und Unterhaltungsangebot

    SRG-Direktorin Susanne Wille hat in einem Interview das Sport- und Unterhaltungsangebot ihres Medienhauses verteidigt. Diese Sparten seien wichtig, denn auch mit Unterhaltung könne man informieren und Sport bringe die Menschen zusammen.

  • Mobilezone schockt Anleger mit Gewinnwarnung
    Mobilezone-CEO Roger Wassmer. (Foto: Mobilezone/mc)
    13.Dezember 2024 — 11:09 Uhr
    Mobilezone schockt Anleger mit Gewinnwarnung

    Vor allem das Deutschlandgeschäft hat dem Unternehmen die Bilanz verhagelt. Mit Restrukturierungen und Stellenstreichungen will das Unternehmen nun gegensteuern.

  • SoftwareOne in Gesprächen zu Übernahme der Crayon Group
    SoftwareOne-CEO Raphael Erb. (Foto: SoftwareOne)
    13.Dezember 2024 — 11:08 Uhr
    SoftwareOne in Gesprächen zu Übernahme der Crayon Group

    SoftwareOne befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen zur Übernahme des norwegischen IT-Beraters Crayon Group.

  • Schweizer Firmen investieren wieder mehr in ausländische Töchter
    (Pexels)
    13.Dezember 2024 — 10:56 Uhr
    Schweizer Firmen investieren wieder mehr in ausländische Töchter

    Insgesamt investierten Unternehmen mit Sitz in der Schweiz im vergangenen Jahr 49 Milliarden Franken in ihre Tochtergesellschaften im Ausland.

  • Aevis Victoria: Swiss Medical Network übernimmt Spital Zofingen
    Das Kantonsspital Zofingen gehört neu zum Swiss Medical Network von Aevis Victoria.
    12.Dezember 2024 — 18:00 Uhr
    Aevis Victoria: Swiss Medical Network übernimmt Spital Zofingen

    Das Spital Zofingen ist eine Tochtergesellschaft der Kantonsspital Aarau AG (KSA), mit welcher gleichzeitig eine strategische Partnerschaft eingegangen wird.

  • Lonza schreibt Kapsel-Geschäft zum Verkauf aus
    Lonza-CEO Wolfgang Wienand. (Foto: Lonza)
    12.Dezember 2024 — 10:26 Uhr
    Lonza schreibt Kapsel-Geschäft zum Verkauf aus

    Neue Besen kehren gut. Unter dem neuen Konzernchef Wolfgang Wienand macht Lonza den allerletzten Schritt zu einem reinen Auftragsfertiger für die Pharmaindustrie.

  • Flughafen Zürich befördert im November mehr Passagiere
    (Foto: Flughafen Zürich)
    11.Dezember 2024 — 17:25 Uhr
    Flughafen Zürich befördert im November mehr Passagiere

    Insgesamt reisten im Berichtsmonat 2,19 Millionen Personen über den grössten Flughafen der Schweiz.

  • Hochdorf vollzieht Verkauf seines operativem Geschäft
    (Foto: Hochdorf)
    10.Dezember 2024 — 19:42 Uhr
    Hochdorf vollzieht Verkauf seines operativem Geschäft

    Die HSN wird unter der neuen Eigentümerschaft auf der Basis der aktuellen Strategie und mit dem bestehenden Management unter Führung von CEO Ralph Siegl weitergeführt.

  • Schweizer Flughäfen befördern im Sommer deutlich mehr Passagiere
    (Foto: Flughafen Zürich AG)
    10.Dezember 2024 — 19:38 Uhr
    Schweizer Flughäfen befördern im Sommer deutlich mehr Passagiere

    Während an den Flughäfen Zürich und Genf auch das Vorpandemie-Niveau von 2019 wieder knapp überschritten wurde, blieb Basel noch unter diesem Wert.

  • Barry Callebaut macht in Belgien weniger Entlassungen als geplant
    Weltgrösstes Schokoladenlager «The Chocolate Box» von Barry Callebaut im belgischen Lokeren. (Bild: Barry Callebaut)
    10.Dezember 2024 — 10:24 Uhr
    Barry Callebaut macht in Belgien weniger Entlassungen als geplant

    Barry Callebaut nimmt in Belgien weniger Entlassungen vor als geplant. Laut Gewerkschaftsangaben nach Abschluss der Verhandlungen gibt es noch rund 170 Entlassungen, nachdem ursprünglich 478 Kündigungen vorgesehen waren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 52 53 54 55 56 … 1'573 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001