Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • VAT enttäuscht wieder mit schwachem Auftragseingang
    Urs Gantner, CEO VAT Group. (Bild: VAT)
    16.Oktober 2025 — 13:14 Uhr
    VAT enttäuscht wieder mit schwachem Auftragseingang

    VAT hat im dritten Quartal erneut schwache Geschäftszahlen vorgelegt und auch die Prognose teilweise gesenkt.

  • Neuer Nestlé-CEO setzt Priorität auf schnelleres Wachstum und baut 16’000 Stellen ab
    Der neue Nestlé-CEO: Philipp Navratil. (Foto: Nestlé)
    16.Oktober 2025 — 11:30 Uhr
    Neuer Nestlé-CEO setzt Priorität auf schnelleres Wachstum und baut 16’000 Stellen ab

    Philipp Navratil hat bei seinem ersten grossen Auftritt nach sechs Wochen als neuer Nestlé-Chef einen entschlossenen Eindruck hinterlassen. Er versprach mehr Wachstum sowie Tempo und verordnete dem Nahrungsmittelriesen ein Sparprogramm über 16’000 Jobs. Die Börse reagierte mit einem Kursfeuerwerk.

  • ABB legt ein mehr als solides drittes Quartal hin
    ABB-CEO Morten Wierod. (Foto: ABB)
    16.Oktober 2025 — 09:29 Uhr
    ABB legt ein mehr als solides drittes Quartal hin

    ABB hat im dritten Quartal 2025 Umsatz, Auftragseingang und Gewinn gesteigert und insgesamt auf allen Ebenen besser abgeschnitten als vor einem Jahr.

  • Ems-Chemie bleibt in schwierigem Umfeld auf Zielkurs
    Ems-Chemie-Chefin Magdalena Martullo-Blocher. (Foto: Ems-Gruppe)
    16.Oktober 2025 — 08:45 Uhr
    Ems-Chemie bleibt in schwierigem Umfeld auf Zielkurs

    Der Spezialchemiekonzern hat in den ersten neun Monaten 2025 weniger umgesetzt. In einem von zahlreichen Herausforderungen geprägten Umfeld zielt die Gruppe im Gesamtjahr aber weiterhin auf eine Steigerung des Betriebsergebnisses ab.

  • DocMorris legt im dritten Quartal weiter zu – E-Rezept bleibt Haupttreiber
    Walter Hess, CEO DocMorris. (Foto: zvg)
    16.Oktober 2025 — 08:44 Uhr
    DocMorris legt im dritten Quartal weiter zu – E-Rezept bleibt Haupttreiber

    DocMorris ist im dritten Quartal 2025 weiter gewachsen. Wichtigster Wachstumstreiber bleibt das elektronische Rezept in Deutschland, wo die Nachfrage erneut deutlich zulegte.

  • Kuros erhöht nach den ersten neun Monaten das Umsatzziel
    Kuros-CEO Chris Fair. (Foto: Kuros)
    16.Oktober 2025 — 08:06 Uhr
    Kuros erhöht nach den ersten neun Monaten das Umsatzziel

    Von Januar bis September hat das Medtech-Unternehmen die Einnahmen abermals um mehr als 70 Prozent erhöht und hebt die Zielsetzung entsprechend an.

  • Richemont- und Swatch-Papiere dank LVMH im Höhenflug
    Richemont-Hauptsitz in Genf. (Foto: Richemont)
    15.Oktober 2025 — 17:59 Uhr
    Richemont- und Swatch-Papiere dank LVMH im Höhenflug

    Die Papiere der Uhren- und Schmuckhersteller Richemont und Swatch sind am Mittwoch mit satten Gewinnen aus dem Handel gegangen. Der Grund dafür sind überraschend gute Zahlen des Branchengiganten LVMH.

  • Sulzer mit leicht rückläufigem Auftragseingang nach neun Monaten
    Suzanne Thoma, VRP und CEO Sulzer. (Foto: Sulzer)
    15.Oktober 2025 — 08:10 Uhr
    Sulzer mit leicht rückläufigem Auftragseingang nach neun Monaten

    Der Industriekonzern Sulzer hat in den ersten neun Monaten 2025 etwas weniger Aufträge hereingeholt als im Vorjahr. Verantwortlich ist vor allem die Baisse in der Division Chemtech. Allerdings hat sich die Lage insgesamt etwas stabilisiert.

  • Cicor dank Übernahmen mit deutlichem Plus im dritten Quartal
    Alexander Hagemann, CEO Cicor. (Foto: Cicor)
    15.Oktober 2025 — 08:02 Uhr
    Cicor dank Übernahmen mit deutlichem Plus im dritten Quartal

    Trotz des sich eintrübenden Umfelds hält das Unternehmen an seinen Prognosen fest.

  • Givaudan legt bei Luxusparfüms weiter kräftig zu
    Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan)
    14.Oktober 2025 — 10:45 Uhr
    Givaudan legt bei Luxusparfüms weiter kräftig zu

    Givaudan hat in den ersten neun Monaten 2025 erneut vom starken Geschäft mit der Luxusparfümerie profitiert. Das Segment bleibt für den Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller der wichtigste Wachstumstreiber.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 1'604 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001