Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Santhera dämmt im Halbjahr Verluste ein – Cashflow-Break-Even ab 2026
    Santhera-CEO Dario Eklund. (Bild: Santhera)
    12.September 2024 — 10:23 Uhr
    Santhera dämmt im Halbjahr Verluste ein – Cashflow-Break-Even ab 2026

    Das Biopharmaunternehmen Santhera schaut auf ein aktives erstes Semester 2024 zurück. Nicht zuletzt dank des Lizenzabkommens mit Catalyst für Vamorolon dürften die derzeitigen Barmittel den Geschäftsgang bis 2026 finanzieren.

  • Schweizer Medtech-Branche bleibt trotz regulatorischen Hürden auf Wachstumskurs
    (Bild: VentureLab)
    12.September 2024 — 10:17 Uhr
    Schweizer Medtech-Branche bleibt trotz regulatorischen Hürden auf Wachstumskurs

    Die Schweizer Medtech-Branche ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Sorgen bereiten der Branche der Kostendruck und die Regulierungen der Europäischen Union.

  • Flughafen Zürich im August fast auf Vor-Corona-Niveau
    (Foto: Flughafen Zürich)
    11.September 2024 — 17:54 Uhr
    Flughafen Zürich im August fast auf Vor-Corona-Niveau

    Im August 2024 sind rund 3,1 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen.

  • Hochdorf-Grossaktionär Newlat bezeichnet eigene Offerte als verbindlich
    (Foto: Hochdorf)
    11.September 2024 — 11:18 Uhr
    Hochdorf-Grossaktionär Newlat bezeichnet eigene Offerte als verbindlich

    Der Schlagabtausch zwischen Hochdorf und Newlat geht in die nächste Runde.

  • Syngenta streicht 150 Stellen am Basler Hauptsitz
    11.September 2024 — 11:02 Uhr
    Syngenta streicht 150 Stellen am Basler Hauptsitz

    Der Agrarchemiekonzern Syngenta hat den Abbau von über zehn Prozent der Stellen am Hauptsitz in Basel angekündigt.

  • Bystronic beschliesst nächste Restrukturierung
    Bystronic-CEO Domenico Iacovelli. (Foto: Bystronic)
    11.September 2024 — 09:45 Uhr
    Bystronic beschliesst nächste Restrukturierung

    Der Maschinenhersteller Bystronic setzt im Rahmen einer geplanten Restrukturierung die Sparaxt an. Kompetenzen sollen gebündelt und die Fixkosten gesenkt werden.

  • Mit Vollgas Richtung Erfolg: XANIA unterstützt Nachwuchstalent Fabio Sarasino
    Nachwuchs-Motorradrennfahrer Fabio Sarasino. (Foto: XANIA)
    10.September 2024 — 14:10 Uhr
    Mit Vollgas Richtung Erfolg: XANIA unterstützt Nachwuchstalent Fabio Sarasino

    XANIA real estate Zurich steht fest an der Seite des aufstrebenden Motorradrennfahrers Fabio Sarasino.

  • Daniel Aeschbacher ist Juror beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis
    Daniel Aeschbacher, bei epeaswitzerland zuständig unter anderem für Industrial Design, Design Management, Bildung, akademische Transformation und gesellschaftliche Transformation. (Bild: epeaswitzerland)
    10.September 2024 — 14:02 Uhr
    Daniel Aeschbacher ist Juror beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis

    Daniel Aeschbacher von epeaswitzerland sitzt neu in der Fachjury der Kategorie Ressourcen des diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreises Produkte.

  • Migros verkauft 12 seiner 14 Bike-World-Läden an Velohändler Thömus
    Die Migros ist seit 2017 mit Bike-World-Filialen in der ganzen Schweiz präsent. (Foto: Migros)
    10.September 2024 — 10:15 Uhr
    Migros verkauft 12 seiner 14 Bike-World-Läden an Velohändler Thömus

    Der Velohändler Thömus übernimmt von der Migros 12 der 14 Filialen sowie die gut 130 Mitarbeitenden und Lernenden aller Geschäfte. Über den Kaufpreis werden keine Angaben gemacht.

  • MCH Group macht im Halbjahr kleinen Gewinn
    Florian Faber gibt seinen CEO-Posten bei der MCH Group Ende März 2025 ab. (Foto: MCH Group)
    10.September 2024 — 10:07 Uhr
    MCH Group macht im Halbjahr kleinen Gewinn

    Die MCH Gruppe hat im ersten Halbjahr 2024 wieder einen kleinen Gewinn erzielt nach dem Verlustjahr 2023. Das Messe- und Marketingunternehmen ist dabei, das Geschäft zu stabilisieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 73 74 75 76 77 … 1'574 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001