Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 18.September 2025 — 12:53 Uhr Roche kauft amerikanische 89bio für bis zu 3,5 Milliarden Dollar Die Schweizer Pharmakonzerne bleiben in Kauflaune. So hat Roche am Donnerstag mitgeteilt, die amerikanische 89bio für bis zu 3,5 Milliarden US-Dollar zu übernehmen.
Michael Reitermann, Interims-CEO Ascom. (Bild: Ascom/mc) 18.September 2025 — 11:02 Uhr Ascom ernennt Michael Reitermann zum Interim-CEO Beim Kommunikationsspezialisten Ascom kommt es zu einem überraschenden Führungswechsel. CEO Nicolas Vanden Abeele verlässt das Unternehmen nach knapp vier Jahren wegen einer neuen beruflichen Herausforderung.
Ann-Kristin Erkens, Interims-CEO SIG Group. (Foto: SIG) 18.September 2025 — 11:00 Uhr SIG verschreckt die Aktionäre mit Dividendenverzicht Kein Wachstum, weniger Gewinn, keine Dividende: Der Verpackungsspezialist SIG Group hat am Donnerstag die Latte in allen Bereichen tiefergelegt.
Fabrice Zumbrunnen, CEO Aevis Victoria und VR-Delegierter Swiss Medical Network. (Bild: Swiss Medical Network) 18.September 2025 — 10:58 Uhr Aevis Victoria steigert Gewinn und will ab 2026 wieder Dividenden zahlen Aevis Victoria hat im ersten Halbjahr 2025 den Gewinn kräftig gesteigert und wieder schwarze Zahlen geschrieben. Die Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Freiburg profitierte unter anderem von der Integration des Spitals Zofingen und des Tessiner Centromedico.
SRG SSR-Generaldirektion in Bern. (Bild: SRG SSR) 18.September 2025 — 10:56 Uhr SRG bietet ihre Musikspartensender zum Verkauf an Die SRG will ihre Musikspartensender Swiss Classic, Jazz und Pop abstossen. Der anvisierte Verkauf ist Teil des Transformationsprogramms «Enavant», mit dem die SRG auf den sinkenden Finanzrahmen reagiert.
Sami Atiya, Leiter des Geschäftsbereichs Robotik & Fertigungsautomation bei ABB (Bild: ABB, Moneycab) 17.September 2025 — 11:12 Uhr ABB and LandingAI heben Potential der generativen KI für Vision-KI in der Robotik Im Zuge der Zusammenarbeit werden Vision-KI-Anwendungen von LandingAI, darunter LandingLensTM, in die bestehende Software-Suite von ABB Robotics integriert.
Sitz von Meyer Burger in Gwatt bei Thun. (Foto: Meyer Burger) 17.September 2025 — 10:59 Uhr Meyer Burger sieht keine Chance auf Rettung – 45 Kündigungen in der Schweiz Beim Thuner Solarzellenhersteller gehen die Lichter wohl endgültig aus.
(Adobe Stock) 17.September 2025 — 08:05 Uhr Globaler Zollstreit belastet Schweizer Arbeitsmarkt Die Aussichten für den Schweizer Arbeitsmarkt haben sich gemäss einer Umfrage deutlich abgekühlt. Die Arbeitgeber sparen aufgrund von Konjunktursorgen an Personal und setzen vermehrt auf temporäre Mitarbeiter.
15.September 2025 — 09:33 Uhr Temu startet «Local-to-Local»-Programm in der Schweiz Ab dem 15. September können damit Schweizer Händler ihre Produkte direkt auf der Plattform von Temu anbieten.
10 Alnatura-Filialen gehen von der Migros an die Handelsgruppe Müller über. (Foto: Alnatura) 11.September 2025 — 13:52 Uhr Migros vermietet 10 Alnatura-Läden an Müller – keine für Rossmann Die Migros gibt zehn Alnatura-Filialen zum Jahresende an die deutsche Handelsgruppe Müller ab. Für die übrigen 15 Standorte sind unterschiedliche Lösungen vorgesehen. Einige Läden gehen auch schon früher zu.