(Foto: zvg) 15.September 2025 — 10:36 Uhr WE ARE ZRCL holt mit Partnern Textilproduktion zurück in die Schweiz WE ARE ZRCL hat mit seiner Swiss Edition-T-Shirt-Kollektion und in Zusammenarbeit mit Branchenpartnern aufgezeigt, wie eine nachhaltige und kreislauffähige Textilproduktion in der Schweiz auch für andere Marken möglich ist. Diese Kollektion hat jetzt auch das Cradle-to-Cradle-Zertifikat erhalten.
Das Schwyzer Medtech Unternehmen Dividat ist neuer offizieller Partner des FC Luzern. (Bild: zVg/Dividat AG) 2.September 2025 — 13:14 Uhr FC Luzern setzt auf Dividat Senso Dividat und der FC Luzern gehen eine offizielle Partnerschaft ein. Künftig wird der FC Luzern beim Training und der Leistungsdiagnostik Dividat Senso einsetzen.
41-mm-Uhr aus der Essence-Kollektion von Mondaine. (Bilder: Mondaine) 21.August 2025 — 14:07 Uhr Mondaine erweitert Essence-Uhrenkollektion um zwei Modelle Pfäffikon SZ – Der Uhrenhersteller Mondaine aus dem Kanton Schwyz hat seiner nachhaltigen Essence-Kollektion zwei weitere Modelle hinzugefügt. Die beiden Modelle sind in Weiss und in den Massen 32 Millimeter und 41 Millimeter erhältlich. Mondaine hat seine nachhaltige Essence-Kollektion um zwei Uhren erweitert. Die Uhren in Weiss, die jeweils in den Massen 32 Millimeter und […]
(Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock) 20.August 2025 — 16:01 Uhr Schwyz Next: Forum für Innovation Schwyz Next baut gemeinsam mit seinen Hochschulpartnern die Brücke zwischen Forschung und Praxis. Dadurch werden für KMU Innovationspotenziale verständlich, sichtbar und konkret nutzbar.
Die Oviva-Gründer Kai Eberhardt (CEO, links) und Manuel Baumann (CTO). (Foto: Oviva) 6.August 2025 — 11:48 Uhr Oviva erreicht mehr als 1 Million Patienten mit Abnehm-App Das Schwyzer Unternehmen für digitale Gesundheitsförderung arbeitet eng mit Krankenkassen, der Fachärzteschaft und öffentlichen Gesundheitssystemen in der Schweiz, Deutschland und Grossbritannien zusammen.
Horst Mahmoudi, CEO Smartenergy. (Bild: Edisun, Moneycab) 5.August 2025 — 13:41 Uhr Orange.Bat sichert sich 82,5 Millionen Euro der Europäischen Hydrogenbank Das Orange.Bat-Projekt hat sich 82,5 Millionen Euro an Förderprämien der Europäischen Hydrogenbank gesichert.
Oliver Wirths (Bild: Projekt Iustitia 4.0) 14.Juli 2025 — 11:04 Uhr Schwyz Next Webinar: Werkzeuge für starke Teams in unsicherer Umwelt Der Referent nimmt Sie mit auf eine eindrucksvolle Reise durch den Himalaya – mit Gleitschirm, Zelt und einer Crew aus Individualisten. Was als Abenteuer beginnt, wird zur Lektion in moderner Führung.
(Illustration: Kanton Schwyz) 10.Juli 2025 — 15:19 Uhr Schwyzer KMU: Wachstum in beiden Sektoren Die Schwyzer KMU wuchsen im zweiten Quartal 2025 gesamthaft stärker als im Vorquartal.
Jean-Philippe Courade, CSO von discoveric bio alpha. (Bild: discoveric bio alpha) 8.Juli 2025 — 11:00 Uhr InSysBio kooperiert mit discoveric bio alpha für Alzheimer-Bekämpfung Die discoveric bio alpha ag hat eine Kooperation mit dem zyprischen Pharmaunternehmen InSysBio abgeschlossen. Beide Unternehmen wollen gemeinsam Antikörper zur Therapie der Alzheimer-Demenz entwickeln.
Das Team von WE ARE ZRCL freut sich über die Auszeichnung mit dem TESTEX Durability-Zertifikat für die besondere Langlebigkeit und Nachhaltigkeit seiner Textilien. (Bild: zVg/WE ARE ZRCL AG) 30.Juni 2025 — 11:26 Uhr WE ARE ZRCL erhält das TESTEX Durability-Zertifikat WE ARE ZRCL erhält als erstes Schweizer Textilllabel das TESTEX Durability-Zertifikat. Mit der Auszeichnung würdigt das Prüfunternehmen Testex die Haltbarkeit und Wiederverwendbarkeit der Produkte von WE ARE ZRCL.