Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • machineMD gewinnt Topcon Healthcare als Hauptinvestor zur Förderung der Neurodiagnostik
    Dominic Senn, CEO und Mitbegründer von machineMD (Bild: machineMD, Moneycab)
    21.März 2025 — 11:33 Uhr
    machineMD gewinnt Topcon Healthcare als Hauptinvestor zur Förderung der Neurodiagnostik

    Bern – MaschineMD, ein Medizintechnikunternehmen an der Spitze der neurodiagnostischen Innovation, gibt eine strategische Investition von Topcon Healthcare bekannt, einem weltweit tätigen Anbieter von Roboterdiagnostik und digitalen Lösungen. Diese Partnerschaft steht im Einklang mit der Mission von Topcon Healthcare den Zugang zu qualitativ hochwertiger Pflege zu verbessern und gleichzeitig die Kosten im Gesundheitswesen zu optimieren. Topcon Healthcare […]

  • Upgrain gewinnt Swiss Sustainability Impact Award 2025
    Vincent Vida, CEO von Upgrain (Bild: Uprain)
    21.März 2025 — 10:02 Uhr
    Upgrain gewinnt Swiss Sustainability Impact Award 2025

    Upgrain hat ein neuartiges Verfahren zur Veredelung von Biertreber entwickelt, einem Nebenprodukt der Bierbrauerei.

  • Google zahlt 32 Milliarden Dollar für Sicherheitsfirma Wiz
    Sundar Pichai, CEO Google und Alphabet Inc.
    18.März 2025 — 16:12 Uhr
    Google zahlt 32 Milliarden Dollar für Sicherheitsfirma Wiz

    Google will mit seinem bisher grössten Zukauf das Geschäft mit Datensicherheit in der Cloud ausbauen. Der US-Internetriese legt für die Cybersicherheitsfirma Wiz 32 Milliarden US-Dollar in bar auf den Tisch.

  • Investor ermöglicht Onedot Neustart
    Armin Dressler (Bild: Y1 Digital, Moneycab)
    14.März 2025 — 10:47 Uhr
    Investor ermöglicht Onedot Neustart

    Die Übernahme geht mit einer Investitionsverpflichtung zur Weiterentwicklung der Onedot Plattform und ihrer KI-Fähigkeiten einher.

  • Jaipur Robotics erhält 725’000 Euro für KI-Abfalllösungen
    Ermes Zamboni, Gründer und CEO von Jaipur Robotics (Bild: Jaipur, Moneycab)
    14.März 2025 — 10:35 Uhr
    Jaipur Robotics erhält 725’000 Euro für KI-Abfalllösungen

    Hauptinvestor dieser Finanzierungsrunde ist TiVentures SA, ein in der Schweiz ansässiger Frühphasen-Risikokapitalfonds, neben weiteren Investoren.

  • Swiss Rockets bekommt strategische Beteiligung
    Dr. Vladimir Cmiljanovic, CEO von Rocketvax Ltd (Bild: Swiss Rockets, Moneycab)
    14.März 2025 — 10:24 Uhr
    Swiss Rockets bekommt strategische Beteiligung

    Die Mittel werden zur Unterstützung der Forschung, der Entwicklung der Infrastruktur und der Erweiterung des Portfolios von Swiss Rockets verwendet.

  • Capco kooperiert mit OpenAI, um Innovationen zu fördern
    Annie-Marie Rowland, CEO von Capco (Bild: Capco, Moneycab)
    14.März 2025 — 09:58 Uhr
    Capco kooperiert mit OpenAI, um Innovationen zu fördern

    Durch die Zusammenarbeit mit OpenAI wird Capco die Implementierung von ChatGPT in der gesamten Belegschaft weiter vorantreiben und Pionierarbeit für diese GenAI-Tools leisten.

  • Tenity: 11 Startups für das Fin/Tech-Accelerator Programm in Zürich
    Brigitta Gyoerfi, Head of Operations bei Tenity Schweiz (Bild: zVg, Moneycab)
    11.März 2025 — 17:27 Uhr
    Tenity: 11 Startups für das Fin/Tech-Accelerator Programm in Zürich

    Zum Abschluss des Programms findet am 11. Juni 2025 ein Demo Day statt, bei dem die Startups ihre Fortschritte präsentieren und sich einem Publikum aus Investoren, Unternehmenspartnern und Branchenführern vorstellen können.  

  • SEF.Growth: Wie Schweizer Technologieunternehmen den Markt erobern
    Julian Liniger, CEO Relai (Bild: Relai)
    10.März 2025 — 11:38 Uhr
    SEF.Growth: Wie Schweizer Technologieunternehmen den Markt erobern

    Die Schweiz gilt als Innovationsstandort mit hoher Dichte an vielversprechenden Scale-ups. Drei von ihnen – Relai, Typewise und Delvitech – haben kürzlich das SEF.Growth High Potential Label erhalten.

  • Renat Heuberger, CEO Terra Impact Ventures, im Interview
    Renat Heuberger, CEO Terra Impact Ventures. (Foto: zvg)
    10.März 2025 — 10:30 Uhr
    Renat Heuberger, CEO Terra Impact Ventures, im Interview

    «Wir waren und sind der Meinung, dass das Unternehmertum unsere wichtigste Waffe gegen den Klimawandel bleibt.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 355 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001