Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Mit kollektiver Einkaufskraft zu Top-Versicherungen für ICT-Unternehmen
    Christian Hunziker, Geschäftsführer swissICT (Bild: Moneycab)
    28.April 2020 — 10:39 Uhr
    Mit kollektiver Einkaufskraft zu Top-Versicherungen für ICT-Unternehmen

    swissICT und esurance geben die Lancierung einer Versicherungslösung für ICT-Unternehmen bekannt. Angesprochen sind KMU und insbesondere auch Startups.

  • Christian Wenger, Partner wenger & vieli, im Video-Interview
    Christian Wenger, Partner wenger & vieli
    24.April 2020 — 12:40 Uhr
    Christian Wenger, Partner wenger & vieli, im Video-Interview

    „Wir müssen schauen, dass wir inklusiv sind, nicht exklusiv, dass die Digitalisierung die ganze Bevölkerung erreicht, dass alle davon profitieren können.“

  • ABB und Ormera arbeiten bei Smart-Meter-Lösung zusammen
    Matthias Egli, Co-Founder Ormera. (Foto: Ormera)
    24.April 2020 — 10:27 Uhr
    ABB und Ormera arbeiten bei Smart-Meter-Lösung zusammen

    Die Applikation soll es Energiedienstleistern und Hauseigentümern vereinfachen, den eigenproduzierten Strom aus Solaranlagen zu messen, zu verwalten und zu verrechnen.

  • Mehr Projekteingaben bei Innosuisse
    (Photo by Mikael Kristenson on Unsplash)
    22.April 2020 — 16:10 Uhr
    Mehr Projekteingaben bei Innosuisse

    Im Startup-Coaching hat sich die Nachfrage seit Ablösung der KTI laut Bundesrat mittlerweile verdoppelt.

  • Bundesrat stellt Startups 154 Millionen Franken in Aussicht
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    22.April 2020 — 15:13 Uhr
    Bundesrat stellt Startups 154 Millionen Franken in Aussicht

    Bisher hatten Startup-Unternehmen grosse Mühe, an Covid-19-Kredite zu kommen. Nun sollen auch sie bald Corona-Notkredite erhalten.

  • EY: Covid-19 stellt europäische Startup-Firmen vor existenzielle Herausforderung
    Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner EY Schweiz. (Foto: EY)
    21.April 2020 — 16:10 Uhr
    EY: Covid-19 stellt europäische Startup-Firmen vor existenzielle Herausforderung

    Finanzierung europäischer Start-ups in 2019 noch auf Rekordniveau: Investitionen kletterten um 46 Prozent auf 31,1 Milliarden Euro.

  • F10 Scaleup-Programm – 12 innovative Startups für Batch 1 ausgewählt
    F10-Startup-Coach Deborrah Schaer
    21.April 2020 — 12:19 Uhr
    F10 Scaleup-Programm – 12 innovative Startups für Batch 1 ausgewählt

    Das Accelerator-Programm wird aufgrund der aktuellen Situation in einem virtuellen Modus stattfinden, der aber die Möglichkeiten für die teilnehmenden Startups nicht beeinträchtigt.

  • Covid-19: Mitarbeiter-App Beekeeper erweitert Krisenkommunikations-Kit um neue Funktionen
    Cristian Grossmann, Mitbegründer und CEO von Beekeeper. (Foto: zvg)
    21.April 2020 — 11:36 Uhr
    Covid-19: Mitarbeiter-App Beekeeper erweitert Krisenkommunikations-Kit um neue Funktionen

    Beekeeper und ihre Kunden haben gemeinsamen die Schlüsselfunktionen ermittelt, um ihren Mitarbeitern die optimale Kommunikationsplattform während und nach der Krise bieten zu können.

  • Helvetia: Adresta wird ein eigenständiges Startup
    Das Gründerteam von Adresta: Mathew Chittazhathu, Leonie Flückiger und Nicolas Borgeaud (v.l.). (Foto: Helvetia)
    21.April 2020 — 07:40 Uhr
    Helvetia: Adresta wird ein eigenständiges Startup

    Das Jungunternehmen macht alle wichtigen Stationen einer Uhr für Hersteller, Händler und Käufer auf einer Blockchain zugänglich.

  • Westhive lädt zu virtuellen Bürobesichtigungen ein
    Westhive lädt Interessenten ein, ihre neuen Büroflächen ab sofort virtuell zu besichtigen. (Foto: zvg)
    20.April 2020 — 14:29 Uhr
    Westhive lädt zu virtuellen Bürobesichtigungen ein

    Wer sich in Corona-Zeiten zwar schon über seine Büros nach der Krise Gedanken macht, diese aber aufgrund der Krise nicht persönlich besichtigen möchte, kann dies bei Westhive virtuell machen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 172 173 174 175 176 … 353 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001