Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    GDI Gottlieb Duttweiler Institute: Wer bezahlt in der «Freeconomy»?

    Rüschlikon – Die Zahl der unentgeltlichen Angebote wächst rasant: Gratis-Zeitungen, -Musik, -Programme, -Speicher – so vieles im Leben gibt es seit der Digitalen Wende ohne zu bezahlen bei Facebook, Twitter, Youtube, Bittorrent etc. Selbst Reisen und Kleidung tendieren heute dank Easyjet oder H&M preislich Richtung Null-Tarif.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Serranetga holt Ramon Schwarz von Deloitte als CFO

    Zürich – Am 1. April 2010 hat Ramon Schwarz seine neue Position als CFO und Mitglied der Geschäftsleitung bei Serranetga angetreten. In dieser Position ist er für sämtliche Finanzentscheidungen des Unternehmens zuständig und unterstützt das Management in diesem Bereich.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Biotech Center Schlieren und Technopark Zürich arbeiten zusammen

    Zürich – Das Biotech Center Zürich in Schlieren arbeitet in Zukunft eng mit der Stiftung Technopark Zürich zusammen und ändert gleichzeitig den Namen. Neu heisst das Zentrum für Start-up-Förderung Bio-Technopark Schlieren-Zürich. Die Zusammenarbeit erfolge sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene, teilten die beiden Förderorganisationen von Start-up-Firmen mit.

  • 6.April 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft verleiht «Microsoft .NET Swiss Innovation Awards 2010»

    Zürich – Am Dienstag sind anlässlich der «tech?days» die «Microsoft .NET Swiss Innovation Awards 2010» verliehen worden. Zum ersten Mal wurde auch ein Gewinner in der Kategorie «Startup of the Year» gewählt. Mit den Awards werden innovative Projekte ausgezeichnet, die auf Basis der neusten Microsoft Entwicklungstechnologien entwickelt wurden.

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Negativer Start erwartet – Adecco und Holcim im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch nach drei Gewinntagen in Folge mit Kursverlusten in den Tag starten. Die Dividendenpapiere stehen unter dem Eindruck des schwachen Kursverlaufs an der Wall Street im späten Geschäft. Nach Europaschluss haben der Dow Jones Industrial sowie der S&P-500 um rund ein halbes Prozent nachgegeben.

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    «Venture Apéro» zum 1’000 mal

    Zürich – Der 1?000. «Venture Apéro» steht vor der Tür. Zu diesem Jubiläum hat das Institut für Jungunternehmen (IFJ) ein spezielles Programm zusammengestellt: Die Teilnehmer erfahren von einem der besten «Venture Apéro»-Referenten, Hans Peter Frei, wie sie erfolgreich Kunden gewinnen und diese langfristig an Ihr Unternehmen binden können.

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Knapp gehalten – Novartis binden Markt zurück

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch nach drei Gewinntagen in Folge mit gehaltenen Notierungen in den Tag gestartet. Die Dividendenpapiere standen vor allem in den ersten Handelsminuten unter dem Eindruck des schwachen Kursverlaufs an der Wall Street im späten Geschäft, haben seither die Verluste jedoch fast ganz abgeschüttelt.

  • 3.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Ruhepause – Adecco und Holcim im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt gönnt sich nach drei Gewinntagen in Folge eine Ruhepause. Nach dem Erreichen neuer Höchstwerte am Vortag sei eine technische Korrektur zu erwarten gewesen, sagte ein Marktteilnehmer. Die am Morgen publizierten Unternehmensergebnisse seien inzwischen vom Markt abgearbeitet worden; daher fehlten zum Berichtszeitpunkt die Impulse, so der Händler.

  • 1.März 2010 — 00:00 Uhr
    Mark Rüegg, CEO CelsiusPro

    «Wir sehen gute Synergien in der Kooperation mit der Swiss Re. Die Swiss Re ist schon sehr lange im Wetterbusiness tätig, hat viel Erfahrung, fokussiert sich aber auf sehr grosse Transaktionen. CelsiusPro hat einen KMU und Retail Fokus mit automatisierten Prozessen. Wir agieren wie ein Retail-Aggregator, sammeln die Risiken ein und geben sie weiter an die Swiss Re.»

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Google kauft Videospezialisten On2

    Mountain View – Dank eines verbesserten Kaufangebots kann Google den Videospezialisten On2 übernehmen. Die Aktionäre des Unternehmens stimmten der Offerte in Höhe von 133,9 Mio. Dollar zu, wie US-Medien berichteten. Der Suchmaschinen-Riese hatte im Sommer 2009 zunächst 106,5 Mio. Dollar geboten, war damit aber auf Widerstand der On2-Anteilseigner gestossen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 349 350 351 352 353 … 359 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001