Dr. Haley Abivardi, DMD, und Dr. Goly Abivardi, DMD, Gründerinnen und Co-CEOs von vVARDIS (Bild: vVARDIS) 18.Juli 2025 — 08:02 Uhr vVARDIS sichert sich 85 Mio. US-Dollar für globale Expansion Das Gesamtkapital in Höhe von 85 Millionen US-Dollar wird zur Refinanzierung bestehender Anlagen und zur Unterstützung der Wachstumsinitiativen des Unternehmens verwendet.
Präsident Michael Kubli (ECW), Alyssia Kugler (CEO Startup Nights), RRegula Bleuler (CEO SSA) und Raphael Tobler (Gründer & SSA-Präsident) (v.l.n.r.). (Foto: zvg) 17.Juli 2025 — 11:43 Uhr Startup Nights und Swiss Startup Association: Partnerschaft für die Startup-Zukunft der Schweiz Die Startup Nights und die Swiss Startup Association machen gemeinsame Sache.
Ivan Brustlein, Gründer und CEO Swibeco. (Foto: zvg/mc) 16.Juli 2025 — 10:46 Uhr Ivan Brustlein, Gründer und CEO Swibeco, im Interview «Wohlbefinden beschränkt sich heute nicht mehr nur auf ein Fitnessstudio oder einige Bonusleistungen. Es geht darum, ein nachhaltiges, gerechtes und motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.»
Lukas André, Managing Partner von Redstone Schweiz (Bild: Redstone) 16.Juli 2025 — 09:58 Uhr Redstone.VC bringt mit dem Redstone Global Venture ELTIF erstmals einfach zugängliche VC-Diversifikation über eine ISIN auf den Markt Über einzelne ISIN´s wird eine breit diversifizierte Beteiligung an über 200 Technologieunternehmen weltweit möglich – inklusive regelmässiger Ausschüttungen von angestrebten 2-3 % p.a. und einer semi-liquiden Struktur, die planbare Rückgaben ab dem 8. Jahr erlaubt.
(Bild: © Tierney / AdobeStock) 15.Juli 2025 — 10:52 Uhr Schweizer Gründerfirmen erhalten wieder deutlich mehr Risikokapital Schweizer Startups haben im ersten Halbjahr 2025 laut dem Swiss Venture Capital Report (SVCR) wieder deutlich mehr Kapital erhalten. Dabei entfällt allerdings ein Grossteil auf eine kleine Handvoll Highflyer.
Jörg Wild, CEO von Energie 360° (Bild: Energie 360°) 14.Juli 2025 — 10:45 Uhr Energie 360° übernimmt Move Mobility Die Gruppe mit den Marken Energie 360°, Gofast, Swisscharge und Move Mobility umfasst künftig über 24’000 öffentliche und private Ladepunkte in allen Schweizer Regionen und zählt neu 250’000 Nutzerinnen und Nutzer.
Tomas Sluka, CEO und Mitbegründer von CREAL (Bild: CREAL) 14.Juli 2025 — 10:27 Uhr CREAL schliesst 8,9 Millionen Euro Finanzierungsrunde Mit dieser neuen Finanzierungsrunde hat CREAL bis heute über 32 Millionen US-Dollar von führenden Investoren wie Swisscom Ventures, Verve Ventures, DAA Capital Partners und nun auch ZEISS eingesammelt.
Stefan Steiner, Co-Managing Director von Venturelab (Bild: Venturelab, Moneycab) 11.Juli 2025 — 08:49 Uhr Venture Leaders Medtech 2025: Zehn Schweizer Startups für US-Expansion ausgewählt Das einwöchige Programm bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, mit Unternehmensvertretern, potenziellen Partnern und Investoren in Kontakt zu treten und ihre US-Markteintrittsstrategie voranzubringen.
Sabine Müller, stellvertretende Geschäftsleiterin der Greater Zurich Area AG (Bild: GZA, Moneycab) 10.Juli 2025 — 09:58 Uhr Das Zurich AI Festival bringt internationales Format in die Wirtschaftsregion Eine Woche lang stehen Innovation, Verantwortung und der Dialog über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz im Mittelpunkt.
Michael Kubli, Präsident der Startup Nights (Bild: Startup Nights) 8.Juli 2025 — 09:00 Uhr Startup Nights und UBS lancieren Impact Tech Award Der Impact Tech Award wird im Rahmen der Startup Nights Switzerland, organisiert durch den Entrepreneur Club Winterthur, im November erstmals an den Gewinner der Impact Tech Pitching Competition verliehen.