Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Beteiligung an Holo: AMAG investiert in «autonomes Fahren»
    Holo verfügt über fünf Jahre Erfahrung mit autonomen Shuttles am Boden, darunter mehr als 100’000 gefahrenen Kilometer auf elf verschiedenen Strecken in fünf verschiedenen Ländern. (Foto: zvg)
    9.Januar 2023 — 13:19 Uhr
    Beteiligung an Holo: AMAG investiert in «autonomes Fahren»

    Die AMAG Gruppe beteiligt sich am dänischen Unternehmen Holo A/S und erwirbt 33% der Aktien.

  • Markus Schwab, CEO Yuh, im Interview
    Markus Schwab, CEO Yuh und künftiger Leiter des neu geschaffenen Departements IT-Management und Value Streams der BEKB. (Foto: zvg)
    9.Januar 2023 — 11:43 Uhr
    Markus Schwab, CEO Yuh, im Interview

    «Yuh kann von unternehmerischer Freiheit und als Startup zugleich von der Sicherheit und dem Vertrauen in die Schweizer Grossbanken PostFinance und Swissquote profitieren.»

  • Imburse Payment wird von Duck Creek Technologies übernommen
    Oliver Werneyer, CEO von Imburse (Bild: Venturelab)
    9.Januar 2023 — 09:23 Uhr
    Imburse Payment wird von Duck Creek Technologies übernommen

    Die Übernahme unterliegt noch den üblichen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich im zweiten Geschäftsquartal 2023 abgeschlossen werden.

  • Erneut über 50’000 Firmenneugründungen im Jahr 2022
    (Photo by Gia Oris on Unsplash)
    3.Januar 2023 — 11:35 Uhr
    Erneut über 50’000 Firmenneugründungen im Jahr 2022

    In der Schweiz bleiben die Firmenneugründungen auf hohem Niveau. Ähnlich wie im Vorjahr wurde 2022 die Marke von 50’000 Neugründungen überschritten.

  • Krisenjahr 2022: Weniger neu gegründete Firmen
    (Photo by Gia Oris on Unsplash)
    30.Dezember 2022 — 17:46 Uhr
    Krisenjahr 2022: Weniger neu gegründete Firmen

    Krieg in Europa, Verwerfungen an den Energiemärkten und Krypto-Crash: Die Häufung an Krisen hat die Startup-Branche nach Jahren des Booms ausgebremst.

  • LEM Surgical AG schliesst Finanzierungsrunde über 8,7 Mio Franken ab
    Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed)
    29.Dezember 2022 — 12:57 Uhr
    LEM Surgical AG schliesst Finanzierungsrunde über 8,7 Mio Franken ab

    LEM entwickelt die nächste Generation von chirurgischen Roboterlösungen für die Wirbelsäulenchirurgie.

  • Firmengründungen bleiben 2022 leicht hinter Rekordjahr 2021 zurück
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    27.Dezember 2022 — 15:21 Uhr
    Firmengründungen bleiben 2022 leicht hinter Rekordjahr 2021 zurück

    Geografisch gesehen gab es mit über 23 Neugründungen pro 1000 Einwohner im Kanton Zug die meisten neuen Firmen.

  • NexMR gewinnt CHF 150’000 für die Entwicklung eines Screening-Verfahrens zur beschleunigten Wirkstoffsuche
    Félix Torres, CEO NexMR (Bild: NexMR)
    27.Dezember 2022 — 13:20 Uhr
    NexMR gewinnt CHF 150’000 für die Entwicklung eines Screening-Verfahrens zur beschleunigten Wirkstoffsuche

    Die Lösung von NexMR basiert auf einer NMR-Technik mit erhöhter Empfindlichkeit – der sogenannten photochemisch induzierten dynamischen Kernpolarisation (Photo-CIDNP) – welche Treffer aufspürt und ihre Charakterisierung innerhalb von Sekunden liefert.

  • Nach Siga Exchange nun Digital Republic: Mobilezone auf Einkaufstour
    Markus Bernhard, CEO Mobilezone Holding. (Foto: Mobilezone)
    23.Dezember 2022 — 17:35 Uhr
    Nach Siga Exchange nun Digital Republic: Mobilezone auf Einkaufstour

    Insgesamt hat Mobilezone für beide Zukäufe aber 26 Millionen Franken auf den Tisch gelegt. Der Handyanbieter verspricht sich denn auch viel von seinen jüngsten Zukäufen.

  • Baloise beteiligt sich an Pariser Mobilitätsplattform Vianova
    Vianova-CEO Thibault Castagne. (Foto: Vianova)
    23.Dezember 2022 — 12:35 Uhr
    Baloise beteiligt sich an Pariser Mobilitätsplattform Vianova

    Damit baut die Versicherungsgruppe das Geschäft mit Dienstleistungen zum Thema «Mobilität» weiter aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 83 84 85 86 87 … 359 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001