Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Landesmuseum Zürich: Weihnachten & Krippen
    Blick in die Ausstellung Weihnachten & Krippen. (© Schweizerisches Nationalmuseum)
    vor 4 Minuten
    Landesmuseum Zürich: Weihnachten & Krippen

    Die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum setzt dieses Jahr den Fokus auf den Raum, der die Heilige Familie umgibt. In den Krippenszenen findet man das Jesuskind in Grotten und Höhlen, Ruinen, Ställen, Wohnhäusern oder sogar in einer Kathedrale.

  • Opern-Oscar für das MusikTheater an der Wien
    Grosse Ehre für das MusikTheater an der Wien. (Foto: zvg)
    14.November 2025 — 09:59 Uhr
    Opern-Oscar für das MusikTheater an der Wien

    Das MusikTheater an der Wien ist in Athen bei den International Opera Awards in der Kategorie Opera Company mit dem begehrten Preis für das «Beste Opernhaus» ausgezeichnet – eine der höchsten Ehrungen der weltweiten Opernszene.

  • Das Kunsthaus Zürich zeigt die erste umfassende Werkschau «Lygia Clark. Retrospektive»
    Lygia Clark, Caminhando (Detail), 1963, Associação Cultural O Mundo de Lygia Clark. (Bild: Kunsthaus Zürich)
    14.November 2025 — 07:20 Uhr
    Das Kunsthaus Zürich zeigt die erste umfassende Werkschau «Lygia Clark. Retrospektive»

    Mit einer gross angelegten Retrospektive würdigt das Kunsthaus Zürich vom 14. November 2025 bis 8. März 2026 die brasilianische Künstlerin Lygia Clark, eine der bedeutendsten Stimmen der lateinamerikanischen Avantgarde.

  • Gabriel Grossert wird neuer Leiter des Centre Dürrenmatt Neuchâtel
    Gabriel Grossert leitet ab 1. Januar 2026 das Centre Dürrenmatt Neuchâtel. (Foto: SN)
    12.November 2025 — 07:30 Uhr
    Gabriel Grossert wird neuer Leiter des Centre Dürrenmatt Neuchâtel

    Der 33-jährige Kunsthistoriker Gabriel Grossert lebt in La Chaux-de-Fonds und ist derzeit Kurator am Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN).

  • Kunstmuseum St. Gallen: Jahresprogramm 2026
    Ausstellung «Manosphere», Bruno Zhu. (Foto: Julian Lee-Harather mit Genehmigung von PW-Magazine / Kunstmuseum St. Gallen)
    12.November 2025 — 07:10 Uhr
    Kunstmuseum St. Gallen: Jahresprogramm 2026

    Das Kunstmuseum St. Gallen freut sich, Ihnen das Jahresprogramm 2026 vorzustellen, das bedeutende Positionen der zeitgenössischen Kunst ebenso wie spannende Dialoge mit der Sammlung in den Mittelpunkt rückt.

  • Baloise Session 2025: Basel erlebt zehn Nächte voller Magie
    (Bild: zVg)
    10.November 2025 — 14:55 Uhr
    Baloise Session 2025: Basel erlebt zehn Nächte voller Magie

    Basel – Mit den bewegenden Konzerten von Dermot Kennedy und Larkin Poe feierte die Baloise Session 2025 am Donnerstagabend ihren krönenden Abschluss. Über zehn Abende hinweg bot das Festival in der Event Halle der Messe Basel ein musikalisches Feuerwerk mit internationalen Stars und nationalen Publikumslieblingen. Insgesamt 15’500 MusikliebhaberInnen tauchten ein in die einzigartige Clubtischatmosphäre – […]

  • Swiss Orchestra: Apfelschuss oder Tyrannenmord?
    Lena-Lisa Wüstendörfer, musikalische Leiterin Swiss Orchestra. (Foto: Dominic Büttner)
    5.November 2025 — 07:20 Uhr
    Swiss Orchestra: Apfelschuss oder Tyrannenmord?

    Mit seinem neuen Tour-Programm «Tell, Swiss Legend» lädt das Swiss Orchestra unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer zu einer musikalischen Auseinandersetzung mit dem wohl bekanntesten Schweizer Nationalmythos ein.

  • Kirchner Museum Davos: Offenes Atelier
    (Bild: Kirchner Museum Davos)
    4.November 2025 — 09:25 Uhr
    Kirchner Museum Davos: Offenes Atelier

    Das Angebot des “Offenen Ateliers” ist inspiriert vom Living Museum in Wil, dessen Wurzeln bis in die 1980er-Jahre nach New York reichen.

  • Das Kunsthaus Zürich präsentiert ein vielfältiges Programm 2026
    Die erste grosse Werkschau in Europa zeigt Marisol (1930 Paris – 2016 New York) als Künstlerin zwischen Pop Art, Dada und indigener Folklore mit eigenwilliger, bildstarker Formsprache. (Bild: Kunsthaus Zürich)
    4.November 2025 — 07:10 Uhr
    Das Kunsthaus Zürich präsentiert ein vielfältiges Programm 2026

    Im kommenden Jahr sollen klassische, historische Meisterwerke mit zeitgenössischen Stimmen in Dialog treten und so neue Perspektiven eröffnen.

  • KKL Luzern: Amadeus Live – Tickets zu gewinnen
    (Bild: © Alegria / 21st Century Orchestra)
    3.November 2025 — 11:26 Uhr
    KKL Luzern: Amadeus Live – Tickets zu gewinnen

    Moneycab verlost 2×2 Tickets für das Konzert vom Samstag, 31.01.2026, 19.30 Uhr.
    Das Oscar-gekrönte Meisterwerk in neuer Dimension mit dem 21st Century Orchestra & Chorus.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 194 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001