Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • SRF zeigt neue sechsteilige Serie «Frieden»
    In eigener Mission an der Grenze: v.l. Stefan Kurt als Carl Frei, Max Hubacher als Johann Leutenegger, Statist. (Copyright: SRF/Sava Hlavacek)
    27.Oktober 2020 — 06:40 Uhr
    SRF zeigt neue sechsteilige Serie «Frieden»

    Drei junge Menschen stellen sich in der Schweiz der Nachkriegszeit grossen Herausforderungen. Die Sehnsucht nach einem Neuanfang ist riesig, aber die Vergangenheit lässt sich nicht einfach abschütteln.

  • Kunstmuseum Bern: Letzte Tage – El Anatsui. Triumphant Scale
    Einer der Ausstellungssäle von«El Anatsui. Triumphant Scale» im Kunstmuseum Bern. (Foto: KB)
    21.Oktober 2020 — 06:40 Uhr
    Kunstmuseum Bern: Letzte Tage – El Anatsui. Triumphant Scale

    El Anatsui (geb. 1944) zählt international zu den bedeutendsten Gegenwartskünstlern seiner Generation.

  • Bruce Springsteens neues Album: Selig im Haus der tausend Gitarren
    18.Oktober 2020 — 15:50 Uhr
    Bruce Springsteens neues Album: Selig im Haus der tausend Gitarren

    Wer sich von Bruce Springsteen zur US-Wahl Politisches erhofft hatte, wird enttäuscht: «Letter to You», sein neues Album, schwelgt in Rock’n’Roll-Nostalgie. Aber ist das schlimm?

  • Landesmuseum Zürich: Der erschöpfte Mann
    Blick in die Ausstellung. (Copyright: © Schweizerisches Nationalmuseum)
    16.Oktober 2020 — 06:40 Uhr
    Landesmuseum Zürich: Der erschöpfte Mann

    Das Landesmuseum unternimmt einen Streifzug durch die europäische Kulturgeschichte des Mannes.

  • ZFF: Gamechanger Award für Ascot Elite Entertainment
    Ascot Elite Co-CEOs Ralph Dietrich, Karin Dietrich und Stephan Giger. (© Thomas Niedermueller/Getty Images for Zurich Film Festival)
    15.Oktober 2020 — 14:10 Uhr
    ZFF: Gamechanger Award für Ascot Elite Entertainment

    Der Gamechanger Award des Zurich Film Festival geht jeweils an Persönlichkeiten, die mit ihrem Einsatz der Filmwirtschaft neue Impulse verleihen.

  • Kultur- und Kongresszentrum lanciert «KKThun Moments»
    Der Musiker und Moderator Phil Dankner wird in regelmässigen Abständen promintente Zeitgenossen zu einem lockeren Talk einladen. (Foto: zvg)
    15.Oktober 2020 — 06:45 Uhr
    Kultur- und Kongresszentrum lanciert «KKThun Moments»

    Der Musiker und Moderator Phil Dankner wird in regelmässigen Abständen promintente Zeitgenossen zu einem lockeren Talk einladen.

  • Kunstmuseum Bern: «Tools for Utopia» – Ausgewählte Werke der Daros Latinamerica Collection
    Antonio Dias: To the Police (An die Polizei), 1968, Bronze, Courtesy: Daros Latinamerica Collection, Zürich. (Foto: Peter Schälchli, Zürich © 2020, ProLitteris, Zürich)
    14.Oktober 2020 — 06:40 Uhr
    Kunstmuseum Bern: «Tools for Utopia» – Ausgewählte Werke der Daros Latinamerica Collection

    «Tools for Utopia» erzählt die Geschichte von politischer und sozialer Unterdrückung aber auch von kultureller Aufbruchsstimmung.

  • ZKO startet Jubiläumssaison mit Originalprogramm von 1945
    Zürcher Kammerorchester. (©Harald Hoffmann)
    14.Oktober 2020 — 06:20 Uhr
    ZKO startet Jubiläumssaison mit Originalprogramm von 1945

    Das Zürcher Kammerorchester und Music Director Daniel Hope starten im Herbst in die fünfte gemeinsame Saison.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Sternstunden der Wissenschaft
    Das von Isaac Newton (1642–1727) entwickelte Teleskop ist eine frühe Form des Spiegelteleskops.
    13.Oktober 2020 — 11:25 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Sternstunden der Wissenschaft

    Ein neues Buch des Physikers Lars Jaeger spannt einen Bogen über die Wissenschaftsgeschichte von der Frühzeit bis heute.

  • Sperrstunde
    (Karikatur: Klaus Stuttmann/ SPIEGEL)
    13.Oktober 2020 — 08:20 Uhr
    Sperrstunde

    Klaus Stuttmann bei SPIEGEL.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 64 65 66 67 68 … 190 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001