Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • «Top Gun»: 34 Jahre nach Teil 1 kommt 2020 die Fortsetzung
    19.Juli 2019 — 14:54 Uhr
    «Top Gun»: 34 Jahre nach Teil 1 kommt 2020 die Fortsetzung

    Bei einem Überraschungsauftritt an der Comic-Messe Comic-Con in San Diego stellte Tom Cruise den ersten Trailer von «Top Gun 2: Maverick» vor.

  • Erweiterung Kunsthaus Zürich: Betriebsaufnahme in 2021
    Kunsthaus Zürich: Baustelle mit Haupteingang. (Foto: Kunsthaus Zürich)
    17.Juli 2019 — 12:40 Uhr
    Erweiterung Kunsthaus Zürich: Betriebsaufnahme in 2021

    Nach einer Bauzeit von mehr als fünf Jahren wird die Erweiterung des Zürcher Kunsthauses im Winter 2020 fertiggestellt sein.

  • Landesmuseum: Heidi in Japan
    Blick in die Ausstellung. (Foto: Schweizerisches Nationalmuseum)
    17.Juli 2019 — 10:48 Uhr
    Landesmuseum: Heidi in Japan

    Ein kleines Mädchen aus den Schweizer Bergen eroberte Ende des 19. Jahrhunderts die Welt.

  • Schriftsteller Andrea Camilleri 93jährig verstorben
    Andrea Camilleri. (1925-2019)
    17.Juli 2019 — 09:43 Uhr
    Schriftsteller Andrea Camilleri 93jährig verstorben

    Camilleri ist vor allem für die Krimis mit dem Kommissar Salvo Montalbano bekannt.

  • Eintauchen in farbenprächtige Süsswasserwelten
    Das tropische Pantanal in Brasilien ist das weltweit grösste Feuchtgebiet. Zwischen den Wasserhyazinthen lauern Piranhas und Kaimane. (Bild: © Michel Roggo / roggo.ch)
    17.Juli 2019 — 06:40 Uhr
    Eintauchen in farbenprächtige Süsswasserwelten

    Der Schweizer Fotograf Michel Roggo hat den Globus bereist und mit seiner Kamera alle wichtigen Süsswassertypen festgehalten.

  • SPIEGEL ONLINE: 50 Jahre «Easy Rider»
    12.Juli 2019 — 11:51 Uhr
    SPIEGEL ONLINE: 50 Jahre «Easy Rider»

    eit dem Kinostart von «Easy Rider» sind 50 Jahre vergangen, der Film wurde zum Jubiläum in einigen Kinos wieder aufgeführt – und ist abgesehen von der Musik verblüffend aktuell und besser gealtert als andere Werke seiner Zeit. Was ist Freiheit? Wo fängt sie an? Wo hört sie auf? Vielleicht sind es einfach die Fragen, die der Film stellt, die zeitlos sind.

  • Spiegel Online:  Gleichberechtigung im Museum – Männer ins Depot?
    Ausschnitt des Werks der österreichischen Performance-Künstlerin Evamaria Schaller - Museen bemühen sich zunehmend um weiblichere Verhältnisse. (Bild: Spiegel Online)
    8.Juli 2019 — 15:02 Uhr
    Spiegel Online: Gleichberechtigung im Museum – Männer ins Depot?

    Museen bemühen sich, weibliche Kunst zu fördern. Doch auf dem Markt bleibt es knallhart: Verkauft wird, was männlich ist.

  • «Vater des Bossa Nova»: João Gilberto ist tot
    João Gilberto (1931 - 2019).
    7.Juli 2019 — 12:41 Uhr
    «Vater des Bossa Nova»: João Gilberto ist tot

    Der legendäre brasilianische Sänger und Gitarrist João Gilberto ist am Samstag im Alter von 88 Jahren in Rio de Janeiro verstorben.

  • ARTE zeigt aussergewöhnliche Doku zum 50. Jahrestag der Mondladung
    Am 16. November 1963 wird Präsident John F. Kennedy (Mi., mit Brille) von Dr. Wernher von Braun (3.v.r., verdeckt) in Cape Canaveral, Florida, über die "Saturn"-Rakete informiert. (© Cecil Stoughton/John F. Kennedy Presidential Library and Museum, Boston)
    5.Juli 2019 — 14:42 Uhr
    ARTE zeigt aussergewöhnliche Doku zum 50. Jahrestag der Mondladung

    Mit der umfassenden Dokumentarfilmreihe «Die Eroberung des Mondes» lädt ARTE ein, die Mondlandung vor 50 Jahren noch einmal mitzuerleben.

  • Carla Burani Ruef wird neue Direktorin des Kirchner Museum Davos
    Carla Burani Ruef, Direktorin des Kirchner Museum Davos
    2.Juli 2019 — 08:02 Uhr
    Carla Burani Ruef wird neue Direktorin des Kirchner Museum Davos

    Die promovierte Kunsthistorikerin Carla Burani Ruef wird ab 1. September 2019 als Direktorin und Kuratorin die Leitung des Kirchner Museum Davos übernehmen

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 86 87 88 89 90 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001