Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Lifestyle

  • Bewusstes Geniessen verhilft zu einem zufriedenen Leben
    (Bild: istock.com/Beli_photos/UZH)
    28.Juli 2020 — 06:40 Uhr
    Bewusstes Geniessen verhilft zu einem zufriedenen Leben

    Vergnügen und kurzfristig ausgerichteter Genuss tragen mindestens genauso zu einem zufriedenen Leben bei wie Selbstkontrolle, die es für das Erreichen langfristiger Ziele braucht.

  • Buick Centurion Concept: Wer im Glashaus flitzt
    Zwei mächtige, flach aufragende Heckflügel zieren den Buick Centurion. Dieses Designmerkmal findet sich bei den 1959er-Modellen von Buick und Chevrolet wieder. Zentral über dem spitz zulaufenden Heck ist die Kamera untergebracht. (Foto: Contact/ SPIEGEL)
    21.Juli 2020 — 08:03 Uhr
    Buick Centurion Concept: Wer im Glashaus flitzt

    Die Automobilgeschichte ist voll von irren Studien, die erst begeisterten und dann verschwanden. SPIEGEL zeigt die gewagtesten Visionen. Diesmal: ein Auto im Düsenjet-Design, aber ohne Rückspiegel.

  • Mid-Century-Häuser: Das goldene Zeitalter der Wohnarchitektur
    Dowell Residence von Paul Kirk in Seattle, Washington: Mit ihren Entwürfen wollten die Modernisten nicht nur das Wohnen besser machen. Sie wollten das Bauen reformieren. Der wachsenden Nachfrage nach schnell verfügbarem Wohnraum versuchten sie mit neuen Techniken und Materialien Herr zu werden. (Foto: Benjamin Benschneider/ Olson Kundig/ SPIEGEL)
    25.Juni 2020 — 09:58 Uhr
    Mid-Century-Häuser: Das goldene Zeitalter der Wohnarchitektur

    Heller, offener, funktionaler: In den Fünfzigerjahren vollzog sich ein Wandel in der Architektur. Ein aktueller Bildband erklärt, warum «Mid-Century» heute noch so modern wirkt.

  • Stadtplanung: «Ältere Menschen suchen sich lieber ihre eigenen Orte»
    Beispiel für eine Naturbasierte Flächenentwicklung im städtischen Raum: Für das Aarhus Festival 2018 verwandelte das Architekturbüro SLA eine ungenutzte Fläche in ein "Waldbad". Dazu setzten sie 600 Bäume auf den Mittelstreifen des Bernhard Jensens Boulevards. Wasserzerstäuber zwischen den Stämmen versorgten die Pflanzen mit Feuchtigkeit und hüllten die 600 Meter lange Installation in Nebel. (dominique + serena/ Hatje Cantz Verlag)
    18.Juni 2020 — 15:04 Uhr
    Stadtplanung: «Ältere Menschen suchen sich lieber ihre eigenen Orte»

    Öffentlicher Raum grenzt Senioren zu oft aus, kritisieren zwei junge Architekten aus Dänemark. Dass es besser geht, beweisen die Ideen aus ihrem Buch – vom Mini-Park bis zu japanischen Wasserwegen.

  • Frauen in Anzügen: Der Hosenbund
    Sie hat die Hosen an: Marlene Dietrich 1933 in Paris. (Gamma-Keyston/ Getty Images/ SPIEGEL)
    19.Mai 2020 — 15:22 Uhr
    Frauen in Anzügen: Der Hosenbund

    Zurück ins Büro? Dann bitte im Hosenanzug. Als sich vor 50 Jahren erstmals eine Frau im Zweiteiler in den Bundestag traute, war das ein Skandal. Auch heute ist das Hosentragen ein Statement.

  • Nachhaltiger leben mit dem Smart Home
    14.Mai 2020 — 15:46 Uhr
    Nachhaltiger leben mit dem Smart Home

    Viele mit der Digitalisierung verbundenen Innovationen können uns dabei helfen, die Umwelt zu entlasten.

  • Fit Reisen-Umfrage: In Corona-Zeiten liegen Ordnung und Selfcare im Trend
    (Bild: ©fitreisen.de)
    24.April 2020 — 10:12 Uhr
    Fit Reisen-Umfrage: In Corona-Zeiten liegen Ordnung und Selfcare im Trend

    Die gesellschaftliche Zwangspause schafft Raum für all die Dinge, die im hektischen Alltag häufig zu kurz kommen.

  • Apple stellt neues iPhone-Einsteigermodell SE vor
    Das neue Einsteigermodell iPhone SE. (Screenshot)
    15.April 2020 — 17:38 Uhr
    Apple stellt neues iPhone-Einsteigermodell SE vor

    Das iPhone SE sieht exakt aus wie das iPhone 8. Allerdings wurde das Gerät technisch runderneuert und den modernen Prozessor A13 Bionic des aktuellen iPhone 11 eingebaut.

  • Hofladen Express: Frische Lebensmittel nach Hause geliefert
    15.April 2020 — 10:03 Uhr
    Hofladen Express: Frische Lebensmittel nach Hause geliefert

    Der neue Lieferdienst namens Hofladen Express richtet sich ausschliesslich an Privathaushalte in Liechtenstein und der Schweiz

  • Seminar- und Boutiquehotel Schloss Hünigen: Bruno Carizzoni neuer Direktor
    Seminar- und Boutiquehotel Schloss Hünigen, Direktor Bruno Carizzoni
    14.April 2020 — 15:40 Uhr
    Seminar- und Boutiquehotel Schloss Hünigen: Bruno Carizzoni neuer Direktor

    Im Seminar- und Boutiquehotel Schloss Hünigen übernimmt im August 2020 der neue Direktor Bruno Carizzoni das Steuer von Mario Bucher.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001