Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Reisen & Kultur

  • Segway bringt KI-betriebenen VisionFence-Sensor für den drahtlosen Roboter-Rasenmäher Navimow
    Navimow Rasenmäher (Bild: Segway)
    6.Februar 2023 — 10:18 Uhr
    Segway bringt KI-betriebenen VisionFence-Sensor für den drahtlosen Roboter-Rasenmäher Navimow

    Der neue VisionFence-Sensor von Segway mit integrierter KI-Technologie ermöglicht es Navimow, komplexe Rasenflächen intelligenter und genauer als je zuvor zu mähen.

  • Flughafen Bern: Flugplan 2023 mit neuen Destinationen
    Helvetic Airways verbindet Bern mit den beliebtesten Destinationen am Mittelmeer. (Foto: Helvetic Airways)
    1.Februar 2023 — 11:17 Uhr
    Flughafen Bern: Flugplan 2023 mit neuen Destinationen

    Helvetic Airways, Lübeck Air und Sky Alps verbinden Bern mit den beliebtesten Destinationen im Mittelmeerraum.

  • Flughafen Zürich profitiert im Januar von WEF-Verkehr
    (Foto: Flughafen Zürich)
    1.Februar 2023 — 10:30 Uhr
    Flughafen Zürich profitiert im Januar von WEF-Verkehr

    Im Januar sind deutlich mehr Flugzeuge am Flughafen Zürich gestartet und gelandet als vor einem Jahr. Für zusätzlichen Verkehr sorgte auch das Weltwirtschaftsforum in Davos.

  • «The Muri Competition»: Klassik-Wettbewerb von Weltformat
    Leonardo, junger Wettbewerbsteilnehmer im Festsaal Muri. (Foto by «The Muri Competition»)
    1.Februar 2023 — 07:10 Uhr
    «The Muri Competition»: Klassik-Wettbewerb von Weltformat

    340 Musikerinnen und Musiker aus aller Welt kämpfen beim renommierten «The Muri Competition» um den ersten Preis für Fagott und Oboe.

  • Globetrotter Group verdreifacht Umsatz und stellt verändertes Reiseverhalten fest
    Globetrotter-VRP André Lüthi.
    30.Januar 2023 — 14:48 Uhr
    Globetrotter Group verdreifacht Umsatz und stellt verändertes Reiseverhalten fest

    Die Globetrotter Group erzielte mit ihren 13 Firmen einen Umsatz von 178 Mio. was einer
    Verdreifachung des Umsatzes von 2021 entspricht.

  • Schweizer Hotels begrüssten auch im Dezember mehr Gäste
    (Photo by runnyrem on Unsplash)
    30.Januar 2023 — 14:45 Uhr
    Schweizer Hotels begrüssten auch im Dezember mehr Gäste

    Die Schweizer Hotellerie hat ihren Erholungskurs des vergangenen Jahres auch im Dezember beibehalten. Damit stieg die Anzahl der Übernachtungen in Schweizer Hotels 2022 in jedem Monat des Jahres.

  • Interhome erweitert Portfolio mit über 6000 Feriendomizilen in Dänemark
    (Bild: zvg)
    30.Januar 2023 — 08:38 Uhr
    Interhome erweitert Portfolio mit über 6000 Feriendomizilen in Dänemark

    Durch eine strategische Partnerschaft mit dem dänischen Ferienhausvermittler Sol og Strand erweitert Interhome Group das Portfolio um das Reiseland Dänemark mit über 6000 Ferienhäusern und -wohnungen.

  • Milo Rau wird Intendant der Wiener Festwochen
    Milo Rau. (NTGent)
    27.Januar 2023 — 12:21 Uhr
    Milo Rau wird Intendant der Wiener Festwochen

    Der Schweizer Theatermacher soll die künstlerische Leitung des Festivals ab Juli übernehmen, der Vertrag ist auf fünf Jahre anberaumt.

  • EuroAirport: Neustart nach der Pandemie gelungen
    EuroAirport (Foto: EuroAirport/Greg Gonzalez)
    27.Januar 2023 — 11:45 Uhr
    EuroAirport: Neustart nach der Pandemie gelungen

    Insgesamt begrüsste der Flughafen im Jahr 2022 rund 7 Mio. Passagiere. Dies entspricht gegenüber 2019 einem Rückgang von 23% und gegenüber 2021 einem Anstieg von 94%.

  • Meret Schneider: Regionale Raffinesse und der harte Boden der Realität
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    27.Januar 2023 — 10:47 Uhr
    Meret Schneider: Regionale Raffinesse und der harte Boden der Realität

    Folgt auf den kometenhaften Aufstieg nun der Fall, ist dies der Anfang vom Ende des Fine Dinings, hat Spitzengastronomie eine Zukunft?

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 107 108 109 110 111 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001