H.R. Giger: Li Tobler. (Bild: Photobastei) 4.Januar 2023 — 07:20 Uhr Photobastei: H.R. Giger – Schattenreise Die Photobastei zeigt vom 12. Januar bis 12. März unter dem Titel „Schattenreise“ Meilensteine in Hansruedi Gigers (1940 – 2014) Werdegang.
(Foto: Schilthornbahn AG) 3.Januar 2023 — 17:09 Uhr Schweiz Tourismus vermeldet Logiernächte-Plus an Feiertagen Die Berggebiete waren als Feiertags-Ziele erneut beliebt. Die Tourismusangebote in den Bergen seien teilweise bis zur Kapazitätsgrenze gebucht gewesen, heisst es bei der Branchenorganisation.
POLARIS-Triebzug auf dem Weg zum Gornergrat . (Bild: BVZ Holding) 3.Januar 2023 — 11:45 Uhr BVZ vermeldet stark gestiegene Passagierzahlen Die Bahn- und Touristikgruppe BVZ Holding hat im letzten Jahr deutlich mehr Passagiere befördert als im Vorjahr.
Silvretta Therme Ischgl. (Foto: zvg) 3.Januar 2023 — 11:30 Uhr Silvretta Therme: Ischgl setzt auf Schweizer Know-how Nach dreijähriger Bauzeit hat im Dezember die Silvretta Therme Ischgl ihren Betrieb aufgenommen. Zentral war bereits bei der Planung eine energiesparsame Bauweise. Eine wichtige Rolle spielten dabei Unternehmen aus der Schweiz.
(Foto: Flughafen Zürich AG) 3.Januar 2023 — 10:25 Uhr Verkehrsaufkommen am Zürcher Flughafen nähert sich Vorkrisenniveau Im Dezember 2022 sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Flugzeuge am Flughafen Zürich gestartet und gelandet.
(Bild: Emirates) 2.Januar 2023 — 13:32 Uhr Arabische Airlines erneut am sichersten unterwegs Beim Neustart aus der Corona-Flaute ist der internationale Luftverkehr weitgehend sicher geblieben.
Vivienne Westwood (1941-2022) 29.Dezember 2022 — 23:01 Uhr Modedesignerin Vivienne Westwood ist tot Die Britin machte sich seit den 1970er-Jahren auch mit ihrer respektlosen Haltung gegenüber dem Establishment einen Namen in der Modeszene. Westwood gilt als Wegbereiterin des Punks in der Modebranche.
(Foto: Swiss) 27.Dezember 2022 — 16:19 Uhr Swiss plant derzeit keine Passagierflüge nach China Auch nach dem angekündigten Ende der Quarantäne-Pflicht für Reisende nach China plant die Swiss derzeit keine Wiederaufnahme der Passagierflüge ins «Reich der Mitte».
Das Bündner Dorf «Muntogna da Schons» ist eine der Gemeinden, die nicht mehr der rätoromanischen, sondern neu der deutschen Schweiz zugerechnet werden. (Bild: mdschons.ch) 27.Dezember 2022 — 11:38 Uhr In der Schweiz wird weniger rätoromanisch gesprochen Die beiden Bündner Gemeinden «Surses» und «Muntogna da Schons» werden nicht mehr der rätoromanischen, sondern der deutschen Schweiz zugerechnet.
Girne, Nordzypern (Bild: Holidaycheck) 23.Dezember 2022 — 13:49 Uhr XEGARA Estate setzt Wachstumskurs 2022 fort Bei Immobilieninvestoren aus aller Welt wird Nordzypern immer beliebter. Hierfür sind vor allem die solide Preisentwicklung und der vergleichsweise unkomplizierte Transaktionsprozess verantwortlich.