Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Reisen & Kultur

  • «Die lange Nacht der kurzen Filme»
    Keyvisual «Die lange Nacht der kurzen Filme». (Copyright: SRF)
    14.Dezember 2022 — 07:15 Uhr
    «Die lange Nacht der kurzen Filme»

    Seit zehn Jahren wird der Kurzfilm am kürzesten Tag des Jahres international gefeiert. «Die lange Nacht der kurzen Filme» ist seit Beginn dabei.

  • Salinen aus der Luft fotografiert: Salz sehen
    Wirkt wie ein Aquarelltuschkasten, doch hierbei handelt es sich um Salzgewinnung in Indien: Kleiner Rann von Kachchh im Bundesstaat Gujarat an der Grenze zu Pakistan. (Bild: Tom Hegen / SPIEGEL)
    13.Dezember 2022 — 15:25 Uhr
    Salinen aus der Luft fotografiert: Salz sehen

    Woher kommt das Salz, das wir uns morgens auf die Tomaten und mittags ins Nudelwasser streuen? Tom Hegen fotografierte Salzseen von oben – eine «Ode an die Schönheit des Alltäglichen».

  • Klosters Music feiert 2023 sein fünfjähriges Jubiläum mit neun Konzerten
    Arabella Steinbacher, ©Sammy Hart; Sol Gabetta, ©Matthias Müller; Andreas Ottensamer, ©Katja Ruge; Giovanni Antonini, ©Marco Borggreve; Chor des Bayerischen Rundfunks, ©Astrid Ackermann; Sir András Schiff, ©Nadja Sjöström. (obs/Stiftung Kunst & Musik, Klosters/Diverse, s.copyright)
    13.Dezember 2022 — 07:20 Uhr
    Klosters Music feiert 2023 sein fünfjähriges Jubiläum mit neun Konzerten

    Nach der «Zeitreise. A Musical Journey» beim letzten Festival widmet sich Klosters Music im Jahr 2023 ganz der Natur.

  • Passagieraufkommen am Flughafen Zürich steigt weiter an
    (Foto: Flughafen Zürich AG)
    12.Dezember 2022 — 18:05 Uhr
    Passagieraufkommen am Flughafen Zürich steigt weiter an

    Im November 2022 sind 1’797’342 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 61% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

  • Mercedes plant E-Transporter-Werk in Polen ohne Partner Rivian
    Mercedes eVito Tourer. (Foto: Mercedes)
    12.Dezember 2022 — 15:05 Uhr
    Mercedes plant E-Transporter-Werk in Polen ohne Partner Rivian

    Mercedes-Benz will in Polen eine Fabrik für elektrische Transporter errichten. Aus der geplanten Kooperation mit dem US-Elektroautobauer Rivian wird vorerst nichts.

  • Der Teuerung zum Trotz: Ferienbudgets für 2023 steigen
    (Photo by Frank Vessia on Unsplash)
    12.Dezember 2022 — 10:40 Uhr
    Der Teuerung zum Trotz: Ferienbudgets für 2023 steigen

    Tendenziell steigende Lebenshaltungskosten haben laut einer Umfrage kaum einen Einfluss auf Ausgaben, welche Frau und Herr Schweizer für Ferien im neuen Jahr planen.

  • Supermatic: Die erste automatische Universalbindung für alle Snowboard-Boots
    Supermatic-Bindung von Nidecker. (Foto: zvg)
    12.Dezember 2022 — 07:10 Uhr
    Supermatic: Die erste automatische Universalbindung für alle Snowboard-Boots

    Die Handhabung der Bindung ist einfach, da man bei der ersten Verwendung die Riemen am Schuh wie bei einer herkömmlichen Bindung einstellen kann. Mithilfe einer Rolle an der Ferse tritt der Benutzer mit dem Fuss von hinten nach unten, um die Bindung zu aktivieren und loszufahren – wie mit Skiern.

  • Neuer Fahrplan im Schweizer ÖV läuft stabil
    (Photo by Uwe Conrad on Unsplash)
    11.Dezember 2022 — 17:12 Uhr
    Neuer Fahrplan im Schweizer ÖV läuft stabil

    Die SBB haben am Sonntag eine erste positive Bilanz zum gleichentags eingeführten neuen Fahrplan gezogen. Nur der Online-Fahrplan und die Anzeigen im Zug liefen noch nicht ganz perfekt.

  • Neuerscheinung: «Kunst, Konflikt, Kollaboration. Hildebrand Gurlitt und die Moderne»
    Ausschnitt Buchumschlag «Kunst, Konflikt, Kollaboration. Hildebrand Gurlitt und die Moderne». (Bild: Kunstmuseum Bern)
    9.Dezember 2022 — 07:10 Uhr
    Neuerscheinung: «Kunst, Konflikt, Kollaboration. Hildebrand Gurlitt und die Moderne»

    Die Autorinnen und Autoren präsentieren in der Publikation die umfangreichen Forschungen zur Entstehung des Kunstbesitzes von Hildebrand Gurlitt.

  • Kroatien tritt 2023 dem Schengen-Raum ohne Grenzkontrollen bei
    Blick auf das kroatische Touristenmagnet Dubrovnik. (Unsplash)
    8.Dezember 2022 — 15:18 Uhr
    Kroatien tritt 2023 dem Schengen-Raum ohne Grenzkontrollen bei

    Eine grosse Enttäuschung mussten dagegen Rumänien und Bulgarien hinnehmen. Ihre Aufnahme in den Schengen-Raum wurde vor allem durch Österreich blockiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 113 114 115 116 117 … 731 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001