(Foto: Swiss) 29.Juni 2020 — 15:58 Uhr Swiss fährt Flugbetrieb weiter hoch In den nächsten Wochen und Monaten wird die Airline ihr Flugangebot ab Zürich und Genf kontinuierlich weiter ausbauen und neben der Aufnahme neuer Ziele die Frequenzen auf zahlreichen bereits wieder bedienten Routen verstärken.
Regisseur Markus Imhoof. 29.Juni 2020 — 13:31 Uhr Schweizer Filmpreis 2020: Ehrenpreis für Markus Imhoof Die Auszeichnung würdigt das herausragende Lebenswerk und Engagement des Regisseurs.
Lounge des Hotel Schweizerhof, Bern. (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 29.Juni 2020 — 11:39 Uhr Hotellerie Suisse fordert weitere Unterstützungsmassnahmen Unter anderem sollen die erteilten Covid-Krediten in Härtefällen erlassen werden, heisst es in Positionspapier des Branchenverbandes.
Matthias Suhr, CEO EuroAirport. (Foto: zvg) 29.Juni 2020 — 11:28 Uhr Matthias Suhr, CEO EuroAirport, im Interview «Wir haben in den letzten Jahren gute Zahlen geschrieben und Gewinne erzielt, davon können wir nun zehren, weshalb eine staatliche Unterstützung derzeit kein Thema ist.»
26.Juni 2020 — 11:24 Uhr Unbekannte Abruzzen, unfassbarer Campo Imperatore Der Dalai Lama soll beim Anblick dieser Landschaft in Tränen ausgebrochen sein. Die Gegend im Herzen Italiens ist so unwirklich, leer, einsam, erhaben, dass man zögert, sie zu betreten.
A350 der Lufthansa. (Foto: Lufthansa) 25.Juni 2020 — 19:30 Uhr Lufthansa-Aktionäre stimmen für Staatseinstieg – Swiss begrüsst Entscheid Die Aktionäre des Flugkonzerns stimmten einer 20-prozentigen Kapitalbeteiligung der Bundesrepublik zu. Das damit verbundene Hilfspaket über neun Milliarden Euro kann nun umgesetzt werden.
Thomas Stirnimann, ehemaliger CEO Hotelplan-Gruppe. (Foto: Hotelplan) 25.Juni 2020 — 13:00 Uhr Hotelplan Gruppe mit massivem Abbau wegen Coronakrise Harter Einschnitt beim Reiseveranstalter Hotelplan: Wegen der Coronakrise muss das Unternehmen in der Schweiz rund 170 Jobs abbauen.
Eine Boeing 787-9 Dreamliner von Qantas bei der Landung in Sydney. (Foto: Qantas/Twitter) 25.Juni 2020 — 11:29 Uhr Australische Fluglinie Qantas streicht Tausende Stellen Wegen der Folgen der Corona-Pandemie baut die Känguru-Airline rund 6000 Jobs ab. Weitere 15’000 Mitarbeiter bleiben zudem weiter beurlaubt.
Dowell Residence von Paul Kirk in Seattle, Washington: Mit ihren Entwürfen wollten die Modernisten nicht nur das Wohnen besser machen. Sie wollten das Bauen reformieren. Der wachsenden Nachfrage nach schnell verfügbarem Wohnraum versuchten sie mit neuen Techniken und Materialien Herr zu werden. (Foto: Benjamin Benschneider/ Olson Kundig/ SPIEGEL) 25.Juni 2020 — 09:58 Uhr Mid-Century-Häuser: Das goldene Zeitalter der Wohnarchitektur Heller, offener, funktionaler: In den Fünfzigerjahren vollzog sich ein Wandel in der Architektur. Ein aktueller Bildband erklärt, warum «Mid-Century» heute noch so modern wirkt.
Lufthansa-CEO Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG) 24.Juni 2020 — 14:49 Uhr Lufthansa hat wohl zweiten Rettungsplan in der Schublade Die Lufthansa hat offenbar einen Alternativplan in der Schublade für den Fall, dass das staatliche Rettungspaket bei der Hauptversammlung an diesem Donnerstag durchfällt.