Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Reisen & Kultur

  • Meret Schneider: Blueberry Boom und die Geister, die wir riefen
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    22.Juli 2024 — 11:43 Uhr
    Meret Schneider: Blueberry Boom und die Geister, die wir riefen

    Es gilt nun also, was bereits für Avocados, Quinoa aus Südamerika und andere gehypte Lebensmittel galt: Dem Blaubeerboom fallen ganze Landstriche und Bevölkerungsgruppen zum Opfer.

  • Internationale IT-Störung wirbelt Schweizer Flugpläne durcheinander
    Screenshot
    19.Juli 2024 — 17:55 Uhr
    Internationale IT-Störung wirbelt Schweizer Flugpläne durcheinander

    Ein global fehlgeschlagenes Update der Cybersicherheitsfirma Crowdstrike hat am Freitag die Flugpläne am Flughafen Zürich durcheinander gewirbelt. Nach Flughafenangaben fielen mindestens 100 Flüge von und nach Zürich aus.

  • Zürichs Juwel ist ein Museum
    Villa Wesendonck, Museum Rietberg. (Foto: Mark Niedermann Photography © Museum Rietberg)
    19.Juli 2024 — 07:15 Uhr
    Zürichs Juwel ist ein Museum

    Am 23.7. ist es so weit: Nach dreimonatigen Umbauarbeiten eröffnet das Museum Rietberg wieder seine Sammlungen.

  • Schweizer Exporte steigen im Juni leicht
    18.Juli 2024 — 08:42 Uhr
    Schweizer Exporte steigen im Juni leicht

    Die Schweizer Exportwirtschaft hat im Juni etwas mehr Waren ins Ausland verkauft. Im gesamten zweiten Quartal steht ebenfalls ein Anstieg zu Buche.

  • Übernachtungen in Parahotellerie im ersten Quartal leicht gesunken
    Ferienwohnungen des Swisspeak Resorts Zinalrothorn von Interhome. (Bild: Interhome)
    16.Juli 2024 — 09:50 Uhr
    Übernachtungen in Parahotellerie im ersten Quartal leicht gesunken

    Dabei kamen mehr Gäste aus dem Ausland, aber weniger aus der Schweiz als vor einem Jahr.

  • Schweizer Hotellerie zählte im Juni mehr Gäste
    (Foto von Ph B auf Unsplash)
    15.Juli 2024 — 16:51 Uhr
    Schweizer Hotellerie zählte im Juni mehr Gäste

    Die Schweizer Hotellerie hat im Juni mehr Gäste empfangen als im Vorjahr. Damit bleibt die Hotellerie auf Kurs, den Logiernächterekord von 2023 zu übertreffen.

  • Von Schnorchelsets bis Stroopwafels: Hotelplan Suisse nimmt die Preise an den beliebtesten Destinationen unter die Lupe
    (Foto: Hotelplan)
    12.Juli 2024 — 12:25 Uhr
    Von Schnorchelsets bis Stroopwafels: Hotelplan Suisse nimmt die Preise an den beliebtesten Destinationen unter die Lupe

    Gelati-Fans? Hurghada ruft! Kaffeebegeisterte? Ab nach Sardinien! Gourmets? Nichts wie los nach Indonesien! Hotelplan Suisse hat Preise in den beliebtesten Destinationen der Schweizerinnen und Schweizer weltweit abgefragt.

  • Venedig will Gebühr für Tagestouristen auf 10 Euro verdoppeln
    So idyllisch geht es in Vendig nur noch selten zu. (Bild: Photo by Dimitry Anikin on Unsplash)
    12.Juli 2024 — 08:23 Uhr
    Venedig will Gebühr für Tagestouristen auf 10 Euro verdoppeln

    Nach dem Ende des weltweit ersten Tests mit einer Gebühr für Tagesbesucher will Venedig auch künftig Eintritt verlangen.

  • Landesmuseum Zürich: Erfahrungen Schweiz – Fremdplatziert
    Mit der Einweisung verloren die Menschen ihre individuelle Freiheit und Privatsphäre und mussten sich einer hierarchischen Organisation unterordnen. Sie wuchsen oft isoliert oder im Kollektiv auf und hatten wenig bis keine Freizeit. Schlafsaal im «maison de rééducation au travail» in Bellechasse, Sugiez FR, 1940er-Jahre. (Staatsarchiv Freiburg)
    11.Juli 2024 — 07:10 Uhr
    Landesmuseum Zürich: Erfahrungen Schweiz – Fremdplatziert

    In der Schweiz wurden bis in die 1980er-Jahre Kinder ihren Eltern oder anderen Bezugspersonen weggenommen und in Einrichtungen und Pflege- oder Adoptivfamilien untergebracht, wo viele von ihnen Gewalt und Missbrauch erlebten.

  • Flughafen Zürich fertigt im Juni mehr Passagiere ab
    (Foto: Flughafen Zürich)
    10.Juli 2024 — 18:02 Uhr
    Flughafen Zürich fertigt im Juni mehr Passagiere ab

    Im Juni reisten 2,81 Millionen Personen über den Flughafen Zürich, wie es am Mittwochabend hiess. Das ist zum Vorjahr ein Plus von 8 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 49 50 51 52 53 … 730 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001