Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 9.Februar 2024 — 11:03 Uhr Meret Schneider: Serendipität statt Algorithmen! Menschen, die oft von Serendipität profitieren charakterisieren vor allem drei Dinge: Sie lassen sich leicht auf Abwege führen, entscheiden schnell, was sie interessiert und was nicht, und sie haben keine Angst zu scheitern.
«Fountain», ein Urinal, das 1917 zum Kunstwerk erklärt wurde, ist das wohl bekannteste konzeptionelle Werk des 20. Jahrhunderts. (Foto: Kunsthaus Zürich) 9.Februar 2024 — 07:20 Uhr Krimi im Kunsthaus: Barbara Visser begibt sich auf die Suche nach Dada-Künstlerin Elsa von Freytag-Loringhoven Vom 9. Februar bis zum 12. Mai 2024 begibt sich Barbara Visser mit ihrer Filminstallation «Alreadymade» auf die Suche nach Dada-Künstlerin Elsa von Freytag-Loringhoven.
Römer am Bug des Weinschiffes (Ausschnitt). (Bild: Bündner Kunstmuseum) 9.Februar 2024 — 07:15 Uhr Bündner Kunstmuseum: Jan Kiefer. Lieber Lachen Am 24. Februar wird im Labor des Bündner Kunstmuseums die Ausstellung «Jan Kiefer. Lieber Lachen» eröffnet.
Schweizer Lastminute-Geschäftsstelle in Chiasso. 8.Februar 2024 — 11:37 Uhr Lastminute steigert Umsatz und wird deutlich profitabler Insbesondere bei den «dynamischen Ferienpaketen» hat das Tessiner Unternehmen im ersten vollen Jahr ohne Corona-Beschränkungen stark zugelegt.
Tracey Rose Lucie’s Fur Version 1:1:1 – The Prelude: La Marcha de la Aparicion, 2003 Pigmenttinten auf Baumwollhadernpapier 49 x 73 cm (Courtesy of the artist) 8.Februar 2024 — 07:15 Uhr Ausstellung «Tracey Rose. Shooting Down Babylon.» im Kunstmuseum Bern Das Kunstmuseum Bern präsentiert ab 23. Februar die bisher grösste Retrospektive des Werks von Tracey Rose. Die südafrikanische Künstlerin ist seit Mitte der 1990er-Jahre eine radikale Stimme in der internationalen Kunst.
(Foto: Seilbahnen Schweiz) 7.Februar 2024 — 17:50 Uhr Schweizer Bergbahnen weiterhin mit guter Winter-Bilanz Von den gegenüber dem Vorjahr besseren Schneebedingungen profitierten vor allem auch kleine und mittlere Regionen.
Matthias Suhr, CEO EuroAirport. (Foto: zvg) 7.Februar 2024 — 12:10 Uhr Matthias Suhr, CEO EuroAirport, im Interview «Wir wollen neue Unternehmen, die einen Bezug zum Luftfahrtsektor aufweisen, am EuroAirport ansiedeln.»
Holiday Home Chalet Reinhysi in Grindelwald. (Foto: zvg) 7.Februar 2024 — 10:54 Uhr Booking.com: Die gastfreundlichsten Reiseziele der Schweiz Das erste Mal in der Geschichte der Traveller Review Awards 2024 ist ein Schweizer Ort bei den diesjährigen gastfreundlichsten Orten weltweit in den Top 10 mit dabei – Grindelwald belegt den fünften Platz.
(Foto: Swiss) 2.Februar 2024 — 13:07 Uhr Swiss fliegt erstmals in ihrer Geschichte nach Seoul Ab dem 7. Mai bietet Swiss drei wöchentliche Direktflüge zwischen Zürich und der südkoreanischen Hauptstadt an.
Silvester Stallone an der ZFF Master Class 2008. (Bild: Screenshot YouTube/ZFF) 2.Februar 2024 — 07:25 Uhr ZFF Master Class Sylvester Stallone (2008) Sylvester Stallone war der erste grosse Star, der 2008 ans ZFF kam. Unser Throwback wirft den Blick auf die ZFF Masters mit ihm, die damals noch Zurich Master Class hiess und die erste Ausgabe dieses Formats war.