1.Oktober 2015 — 06:15 Uhr Paris, London, Berlin: Trend zu Städtereisen ungebremst Städte-Ferien wachsen doppelt so schnell wie der Gesamtmarkt der Ferien im Ausland.
Tiefere Preise für Pauschalreisen ins Ausland (Foto: © Michael Schütze - Fotolia.com) 30.September 2015 — 06:30 Uhr Handgepäck im Flugzeug: Praktische Reisehinweise Der TCS hat sechs verschiedene Modelle in der Preislage zwischen 40 und 250 Franken verglichen.
29.September 2015 — 15:06 Uhr Immer mehr Stress auf Geschäftsreisen Viele Unternehmensleiter beschweren sich vor allem über schlecht geplante Reiseverbindungen.
29.September 2015 — 12:30 Uhr Schweizer Städtetourismus wächst weiter Genf belegt als erfolgreichste Schweizer Destination Rang fünf in einem Ranking von BAKBasel.
EUROPA und EUROPA 2, die beiden Luxusschiffe von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. (Foto: obs/Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH) 29.September 2015 — 06:45 Uhr Kreuzfahrten: MS EUROPA und MS EUROPA 2 verteidigen Spitzenposition Kreuzfahrtguide «Berlitz Cruising & Cruise Ships 2016» verleiht den beiden Luxusschiffen die Bestnote 5-Sterne-Plus.
Martin Wittwer, CEO TUI Suisse. (Foto: TUI Suisse) 28.September 2015 — 17:40 Uhr TUI Suisse baut Angebot markant aus und reduziert Preise «Preise für Ferien, die auf dem Euro basieren, werden im Vergleich zum Vorwinter im Durchschnitt um 10 – 15% sinken.»
28.September 2015 — 16:12 Uhr Hotelplan Suisse neu mit Flügen ab Bern Helvetic Airways fliegt ab Mai 2016 die Sommer-Reiseziele Kreta, Kos, Rhodos, Mallorca und Zypern an.
(Foto: Lufthansa) 25.September 2015 — 13:52 Uhr Schweizer Reiseverband zeigt Lufthansa-Gruppe an Grund für das Vorgehen sind die vom Luftfahrtkonzern per 1. September eingeführten neuen Gebühren.
25.September 2015 — 11:36 Uhr Schilthornbahn: Rekordwerte im Sommer 2015 Erfolgskurs – dank den neuen Attraktionen und dem phänomenalen Sommerwetter – fortgesetzt.
(Foto: hotelleriesuisse) 23.September 2015 — 13:25 Uhr Schweizer Hotels senken nach Frankenschock die Preise Mit den tieferen Preisen geben sie Gegensteuer zur währungsbedingten Verteuerung.