(Foto: Seilbahnen Schweiz) 4.Januar 2023 — 14:25 Uhr Bergbahnen melden verhaltenen Start in die Wintersaison Wegen dem warmen Wetter ist die Wintersaison 2022/23 in den hiesigen Skigebieten nicht richtig in die Gänge gekommen.
Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019) 4.Januar 2023 — 11:43 Uhr Jungfraubahnen erholen sich laufend von Corona Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 625’000 Besucher auf das Jungfraujoch befördert. Das sind deutlich mehr als im Vorjahr, als lediglich 365’000 Gäste kamen.
(Foto: Schilthornbahn AG) 3.Januar 2023 — 17:09 Uhr Schweiz Tourismus vermeldet Logiernächte-Plus an Feiertagen Die Berggebiete waren als Feiertags-Ziele erneut beliebt. Die Tourismusangebote in den Bergen seien teilweise bis zur Kapazitätsgrenze gebucht gewesen, heisst es bei der Branchenorganisation.
POLARIS-Triebzug auf dem Weg zum Gornergrat . (Bild: BVZ Holding) 3.Januar 2023 — 11:45 Uhr BVZ vermeldet stark gestiegene Passagierzahlen Die Bahn- und Touristikgruppe BVZ Holding hat im letzten Jahr deutlich mehr Passagiere befördert als im Vorjahr.
Silvretta Therme Ischgl. (Foto: zvg) 3.Januar 2023 — 11:30 Uhr Silvretta Therme: Ischgl setzt auf Schweizer Know-how Nach dreijähriger Bauzeit hat im Dezember die Silvretta Therme Ischgl ihren Betrieb aufgenommen. Zentral war bereits bei der Planung eine energiesparsame Bauweise. Eine wichtige Rolle spielten dabei Unternehmen aus der Schweiz.
(Foto: Flughafen Zürich AG) 3.Januar 2023 — 10:25 Uhr Verkehrsaufkommen am Zürcher Flughafen nähert sich Vorkrisenniveau Im Dezember 2022 sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Flugzeuge am Flughafen Zürich gestartet und gelandet.
(Bild: Emirates) 2.Januar 2023 — 13:32 Uhr Arabische Airlines erneut am sichersten unterwegs Beim Neustart aus der Corona-Flaute ist der internationale Luftverkehr weitgehend sicher geblieben.
(Foto: Swiss) 27.Dezember 2022 — 16:19 Uhr Swiss plant derzeit keine Passagierflüge nach China Auch nach dem angekündigten Ende der Quarantäne-Pflicht für Reisende nach China plant die Swiss derzeit keine Wiederaufnahme der Passagierflüge ins «Reich der Mitte».
(Foto: SBS) 19.Dezember 2022 — 12:53 Uhr Berner Skigebiete setzen im Vorverkauf weniger Top4-Skipässe ab Die beteiligten Skigebiete sehen als Hauptgrund für den Rückgang die Preiserhöhung von 777.- auf 850.- Franken.
v.l.n.r.: Dominique Fehlmann (Head of Legal, Business Development & Corporate Responsibility SWISS), Dieter Vranckx (CEO SWISS), Dr. Philipp Furler (CEO & Gründer Synhelion), Dr. Gianluca Ambrosetti (CEO & Gründer Synhelion). (Bild: zvg) 16.Dezember 2022 — 07:23 Uhr Swiss beteiligt sich an Synhelion Swiss beteiligt sich finanziell am Schweizer Technologieunternehmen Synhelion und geht damit einen weiteren Schritt in der Unterstützung der Markteinführung solarer Treibstoffe.