Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Reisen

  • Samnaun/Ischgl startet als erstes Skigebiet mit 2G-Regel
    (Photo by ÄHMËD S on Unsplash)
    3.Dezember 2021 — 15:30 Uhr
    Samnaun/Ischgl startet als erstes Skigebiet mit 2G-Regel

    Das Wintersportgebiet im bündnerischen Samnaun und im österreichischen Ischgl hat am Freitag den Betrieb gestartet. Im ganzen Skigebiet gilt die 2G-Regel und fahren darf nur, wer geimpft oder genesen ist. Getesteten bleiben nur die Pisten in Samnaun offen.

  • Schweiz und Polen von Deutschland als Corona-Hochrisikogebiet eingestuft
    (Photo by Emma Paillex on Unsplash)
    3.Dezember 2021 — 14:10 Uhr
    Schweiz und Polen von Deutschland als Corona-Hochrisikogebiet eingestuft

    Wer aus einem Hochrisikogebiet nach Deutschland einreist und nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss für zehn Tage in Quarantäne

  • Gruyères, Saas-Fee und Valposchiavo als «Beste Tourismusdörfer» ausgezeichnet
    Blick auf Saas-Fee. (Saastal Tourismus AG-AmarcsterMedia)
    3.Dezember 2021 — 09:15 Uhr
    Gruyères, Saas-Fee und Valposchiavo als «Beste Tourismusdörfer» ausgezeichnet

    Die Welttourismusorganisation UNWTO hat im Rahmen ihrer «Best Tourism Villages»-Initiative die besten Tourismusdörfer der Welt ausgezeichnet.

  • Flughafen Zürich im November mit höherem Verkehrsaufkommen
    Flughafen Zürich. (Copyright Flughafen Zürich AG )
    1.Dezember 2021 — 15:01 Uhr
    Flughafen Zürich im November mit höherem Verkehrsaufkommen

    Im November starteten oder landeten mehr als doppelt so viele Flugzeuge in Kloten wie im Vorjahresmonat. Zum Vorkrisenniveau fehlen auf Monatssicht aber immer noch gut ein Drittel der Flugbewegungen.

  • Ferienobjekte: Rekord-Buchungsstand für Wintersaison 2021/22
    Hohe Nachfrage an Ferienobjekten für die Wintersaison 2021/22. (Foto: zvg)
    30.November 2021 — 14:12 Uhr
    Ferienobjekte: Rekord-Buchungsstand für Wintersaison 2021/22

    e-domizil, der grösste Online-Vermittler von Ferienobjekten, zeigt sich hinsichtlich der kommenden Wintersaison optimistisch.

  • Lufthansa und Schweizer Töchter fliegen Südafrika weiter an
    (Foto: Lufthansa)
    29.November 2021 — 12:59 Uhr
    Lufthansa und Schweizer Töchter fliegen Südafrika weiter an

    Die Lufthansa fliegt 17 Mal wöchentlich von Deutschland nach Südafrika. In der Schweiz haben die Lufthansa-Töchter Swiss und Edelweiss neun Flüge pro Woche im Programm.

  • Bund ruft Flugpassagiere aus Südafrika zu Corona-Test auf
    (Foto: Flughafen Zürich)
    28.November 2021 — 11:35 Uhr
    Bund ruft Flugpassagiere aus Südafrika zu Corona-Test auf

    Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat wegen der neuen besorgniserregenden Virusvariante in Zürich ankommende Flugpassagiere aus Südafrika zu Tests aufgefordert.

  • Bund erlässt wegen neuer Virusvariante teilweise Einreiseverbote
    Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock)
    26.November 2021 — 18:24 Uhr
    Bund erlässt wegen neuer Virusvariante teilweise Einreiseverbote

    Wegen einer neuen Coronavirus-Variante werden alle Direktflüge aus der Region des südlichen Afrikas in die Schweiz verboten.

  • Parahotellerie im dritten Quartal etwas über Vorjahr
    TCS-Camping in Buochs. (Foto: TCS/Flickr)
    26.November 2021 — 09:32 Uhr
    Parahotellerie im dritten Quartal etwas über Vorjahr

    Besonders beliebt waren wie schon im zweiten Jahresviertel die Campingplätze.

  • Neue SBB-Strategie: Robustheit und Finanzen im Zentrum
    SBB-Chef Vincent Ducrot. (© SBB CFF FFS)
    25.November 2021 — 13:26 Uhr
    Neue SBB-Strategie: Robustheit und Finanzen im Zentrum

    Die SBB hat heute ihre Strategie 2030 vorgestellt. Diese zeigt die Zukunft des Unternehmens und weist den Weg aus der Coronakrise.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 92 93 94 95 96 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001