13.Juli 2017 — 13:54 Uhr Deloitte: Verstärkt inländische M&A-Aktivitäten der Schweizer KMU Positive Tendenzen für die Übernahmeaktivitäten sollten auch für die kommenden sechs Monate anhalten.
(Foto: Photographee.eu - Fotolia) 13.Juli 2017 — 09:54 Uhr UBS: Generation Silber auf dem Arbeitsmarkt Der Schweiz könnten in den kommenden zehn Jahren 480’000 Vollzeit arbeitende Personen fehlen.
SGB-Präsident Paul Rechsteiner. (Foto: SGB / Flickr) 11.Juli 2017 — 16:25 Uhr Gewerkschaftsbund fordert bis zu 2% mehr Lohn für die 2018er-Runde Vor allem Frauen und normal Verdienende müssen laut SGB mehr Lohn erhalten.
Yeng Chow, Senior Manager bei Robert Half in Zürich. (Foto: Robert Half) 11.Juli 2017 — 06:20 Uhr CFOs wollen Quereinsteiger einstellen Robert Half Arbeitsmarktstudie: Mehr Stress in Finanzabteilungen – Entlastung durch Quereinsteiger.
In Branchen wie dem Detailhandel ist auch in naher Zukunft kein dynamisches Beschäftigungswachstum zu erwarten. 7.Juli 2017 — 16:15 Uhr Credit Suisse: Schweizer Arbeitsmarkt im Aufwind Rund die Hälfte der durch die Frankenaufwertung verlorenen Stellen ist durch neue Jobs kompensiert worden.
(Bild: Fotolia, #92258605) 7.Juli 2017 — 11:32 Uhr Schweizer sind vorsichtig mit Wechsel zu Start-up Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Arbeitgebers sei die berufliche Sicherheit.
Mentoring. (Foto: Robert Walters) 7.Juli 2017 — 08:57 Uhr Mentoring als Talentmanagement-Strategie in Unternehmen in der Schweiz? Robert Walters Studie: Zwei von drei Arbeitnehmenden sehen externe Mentoren als Voraussetzung für ihre Karriereentwicklung.
(Foto: olly - Fotolia.com) 6.Juli 2017 — 07:10 Uhr Stellenwechsel: Höherer Lohn nicht entscheidend Studie zeigt: Ältere Arbeitnehmer eine sinnvolle Tätigkeit ausüben – und die passende Work-Life-Balance finden.
(Foto: Markus Bormann - Fotolia.com) 5.Juli 2017 — 08:52 Uhr Firmenkonkurse wie auch Neugründungen auf Rekordkurs Die Zahl der Firmenkonkurse ist bis Ende Juni um 4,3% gegenüber der Vorjahresperiode gestiegen.
(Foto: Nike) 5.Juli 2017 — 06:40 Uhr Traumjobs: Tierpflegerin oder Profisportler Mehr als 2/3 der Deutschschweizer würden gerne ihre aktuelle Stelle gegen den Traumjob tauschen.