23.November 2016 — 16:20 Uhr Zahlungsmoral von Unternehmen ennet des Röstigrabens laut Studie schlechter In der Deutschweiz stellen sich vor allem Schwyzer Unternehmen als schlechte Zahler heraus.
(Bild: © Mila Gligoric - Fotolia.com) 23.November 2016 — 08:54 Uhr Zurich: Schweizer KMU sind nicht vor Cybercrime geschützt KMU sind katastrophal schlecht gerüstet gegen Hacker: Nur 2,5% verfügen über voll funktionsfähige und aktualisierte Schutzmassnahmen.
(Foto: Pixabay) 22.November 2016 — 09:27 Uhr „Company Check-up“ von adlatus: Brachliegende Potenziale aufdecken Mit einer systematischen Analyse ermittelt adlatus Stärken und Schwächen, Entwicklungspotenziale und Engpässe.
22.November 2016 — 06:15 Uhr Kunden betrügen Lieblingsmarken mit Konkurrenz Wer Käufer emotional bindet, hat im Weihnachtsgeschäft bessere Karten.
Stefan Rösch-Rütsche, Managing Partner Transactions bei EY Schweiz. (Foto: EY) 21.November 2016 — 16:30 Uhr EY: Grosser M&A-Appetit bei Schweizer Konzernen 60 Prozent der Schweizer Unternehmen planen Zukäufe in den kommenden zwölf Monaten.
(Foto: alphaspirit - Fotolia.com) 21.November 2016 — 16:18 Uhr Gewerkschaftsstudie ortet Arbeitsbelastung als Problem Grundsätzlich ist die Arbeitsplatzzufriedenheit der Angestellten in der Schweiz aber hoch.
(Foto: Fotolia / Wolfilser) 18.November 2016 — 06:15 Uhr Teilangepasste Mitarbeiter machen eher Karriere Wer sich Unternehmensstruktur und -kultur voll unterordnet, bleibt über.
(Foto: apops / Fotolia) 15.November 2016 — 16:04 Uhr KPMG: Wichtige Schweizer Standortfaktoren in Gefahr Zu hohe Lohnkosten, Änderungen des liberalen Arbeitsrechts und Folgen der MEI-Umsetzung.
(Foto: Swissmem) 15.November 2016 — 10:54 Uhr MEM-Industrie: Trendwende in den Betrieben noch nicht angekommen Dennoch sind die Umsätze in den ersten neun Monaten des Jahres um 12,4% gestiegen.
(Bild: DOC RABE Media - Fotolia.com) 15.November 2016 — 08:56 Uhr Weiterbildung: Wirksame Strategie gegen Talentknappheit Die Zahl der Unternehmen mit Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung ist stark rückläufig.