17.Februar 2015 — 16:32 Uhr USA: Empire-State-Index trübt sich überraschend stark ein Index fällt von 9,95 Punkten auf 7,78 Punkte – Ökonomen haben nur Rückgang auf 8,00 Punkte erwartet.
Ford-Werke in Wayne, Michigan. 6.Februar 2015 — 16:28 Uhr US-Arbeitsmarkt setzt kräftige Erholung fort Januar: 257’000 neue Stellen ausserhalb der Landwirtschaft – Ökonomen haben 228’000 erwartet.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 2.Februar 2015 — 16:35 Uhr USA: ISM-Index fällt auf einjährigen Tiefstand Der ISM-Index gilt als zuverlässiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in den USA.
Einkaufen in einer Walmart-Filiale in den USA. 2.Februar 2015 — 15:10 Uhr Konsumausgaben in den USA fallen Die Inflation in der weltgrössten Volkswirtschaft schwächt sich unterdessen immer mehr ab.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 29.Januar 2015 — 17:49 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fallen auf 15-Jahrestief Zahl der Gesuche fällt im Wochenvergleich um 43’000 auf 265’000 Anträge.
Ford-Werke in Wayne, Michigan. 9.Januar 2015 — 17:35 Uhr USA: Beschäftigungsaufbau stärker als erwartet Arbeitslosenquote Dezember mit 5,6% so tief wie seit Mai 2008 nicht mehr.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 8.Januar 2015 — 15:59 Uhr USA: Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe als erwartet Zahl der Gesuche sinkt im Wochenvergleich «nur» um 4000 auf 294’000 Anträge.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 7.Januar 2015 — 23:05 Uhr US-Notenbank erwartet keine Zinserhöhung vor Ende April Fed will bei der Straffung der Geldpolitik weiter «geduldig» vorgehen.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 31.Dezember 2014 — 16:32 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend deutlich Zahl der Gesuche um Arbeitslosenunterstützung steigt im Wochenvergleich um 17’000 auf 298’000 Anträge.
30.Dezember 2014 — 16:23 Uhr USA: Hauspreisanstieg setzt sich verlangsamt fort Die Hauspreise spielen in den USA eine grosse Rolle für die Stimmung und Ausgabefreude der Verbraucher.