Meyer Burger Technology AG

Meyer Burger startete mit der Produktion von Hochleistungs-Solarzellen und -Solarmodulen im Jahr 2021. Seine proprietäre Heterojunction/SmartWire-Technologie ermöglichten es dem Unternehmen, neue Standards in Bezug auf Energieertrag zu setzen. Mit Solarzellen und -modulen, die in der Schweiz entwickelt werden, wollte Meyer Burger zu einem führenden europäischen Photovoltaik-Unternehmen wachsen. Im Januar 2023 beschäftigte das Unternehmen rund 1200 Mitarbeitende an Forschungsstätten in der Schweiz und an Vertriebsstandorten in Europa, den USA, Asien und Australien. Meyer Burger wurde 1953 in der Schweiz gegründet und hatte in den letzten Jahrzehnten als Anbieter von Produktionssystemen die Entwicklung der globalen Photovoltaik-Industrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette geprägt und wesentliche Standards der Industrie gesetzt. Ein grosser Teil der heute weltweit produzierten Solarmodule basiert auf Technologien, die von Meyer Burger entwickelt wurden. Im Jahr 2024 kam die Wende aufgrund der Billig-Konkurrenz aus China. In der Folge wurden die Produktionsstätten in den USA und in Deutschland stillgelegt. Am 17. September 2025 gab das Unternehmen seine Insolvenz bekannt.
-
Gründungsjahr
1953 -
Adresse
Meyer Burger Technology AG
Schorenstrasse 39
CH-3645 Gwatt -
Webseite
Meyer Burger Technology AG -
Handelsregisterinformation
Handelsregisterinformationen zu Meyer Burger Technology AG