N-Dream beschleunigt In-Car Gaming nach der Übernahme durch KPIT

N-Dream beschleunigt In-Car Gaming nach der Übernahme durch KPIT
Andrin von Rechenberg, Gründer und VR-Präsident von N-Dream (Bild: N-Dream, Moneycab)

Zürich – Das Schweizer Start-up N-Dream, Entwickler der Cloud-Gaming-Plattform AirConsole, beschleunigt seine Ambitionen im Automobilbereich, nachdem KPIT Technologies für 16,35 Millionen Euro einen Anteil von 88,9 % am Unternehmen erworben hat.

AirConsole, die Cloud-Gaming-Plattform von N-Dream, bringt mobile Spiele auf Fernseher, Set-Top-Boxen, PCs und zunehmend auch auf Autos. Bis 2023 wurden auf der Plattform über 180 Spiele gehostet und mehr als 16 Millionen Spieler beschäftigt. Aufbauend auf diesem Erfolg expandierte N-Dream mit Titeln wie UNO Car Party, Pictionary Car Party und PAC-MAN™ Championship Edition, die jetzt in Fahrzeugen von BMW/Mini, Audi, VW und Porsche zu finden sind, in den Bereich der automobilen Spiele.

Die 16,35 Millionen Euro teure Übernahme durch KPIT ermöglicht es N-Dream, seine Plattform mit fortschrittlichen Softwarediensten für die Automobilindustrie zu integrieren und so neue Erfahrungen im Auto zu schaffen. CEO Anthony Cliquot und das Führungsteam bleiben im Unternehmen und planen, die 20-köpfige Belegschaft im Laufe des nächsten Jahres zu verdoppeln.

Mit dieser Übernahme ist N-Dream in der Lage, das Unterhaltungsangebot im Auto zu erweitern und Cloud-basierte Spiele für Fahrer und Passagiere weltweit zugänglich zu machen. Das ICT-Unternehmen gehört zu den Top100 Schweizer Startups. (Venturelab/mc/hfu)


N-Dream

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert