Obligate erzielt Rentabilität und sammelt 3 Mio Dollar ein
Zürich – Als Unternehmen im Bereich der On-Chain-Kapitalmärkte hat Obligate eine Kapitalerhöhung in Höhe von 3 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von Exponential Science Capital zusammen mit einer öffentlichen Crowdfunding-Kampagne durchgeführt wurde. Dank der wachsenden Nachfrage nach On-Chain-Anlageprodukten und maßgeschneiderten Tokenisierungslösungen hat Obligate die Gewinnzone erreicht und sich damit für nachhaltiges Wachstum positioniert.
Die Finanzierungsrunde wurde von der Risikokapitalgesellschaft Exponential Science Capital angeführt, an der sich auch namhafte Brancheninsider wie Yuval Rooz (Gründer von Digital Asset & Canton Network), Seamus Donoghue (ehemaliger Chief Growth Officer bei Metaco und VP Growth bei Ripple) und Khalid Howladar (ehemaliger Leiter der Abteilung GCC Banks & Securitization bei Moody’s und globaler Leiter des Bereichs Islamic Finance) beteiligten. Darüber hinaus hat Obligate mehr als 150 neue Investoren gewonnen, die sich über eine Crowdfunding-Kampagne von Republic Europe beteiligt haben.
Die neue Finanzierung wird Obligate dabei helfen, wichtige strategische Ziele schneller zu erreichen, darunter die Einführung einer Reihe von Renditeprodukten, die in diversifizierte Portfolios von On-Chain-Schuldverschreibungen und strukturierten Produkten investieren und den Zugang zu hochwertigen digitalen festverzinslichen Anlagemöglichkeiten demokratisieren. Als Teil der Wachstumsstrategie wird Obligate die Interoperabilität seiner Flaggschiff-Produkte über mehrere Netzwerke hinweg ermöglichen, insbesondere Hedera, Canton, Solana und mehrere andere, die folgen werden.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 bietet die Obligate AG eine Blockchain-Infrastruktur für die konforme Emission, Abwicklung und das Lebenszyklusmanagement digitaler Schuldtitel. Ihre Plattform ermöglicht die On-Chain-Emission von rechtlich durchsetzbaren Wertpapieren und bietet eine nahtlose Brücke zwischen traditionellen Kapitalmärkten und dezentraler Finanzierung. (Startupticker.ch/mc/hfu)