Die verrückteste Fahrerparade aller Zeiten

Die verrückteste Fahrerparade aller Zeiten

Die Fahrerparade gehört zu den offiziellen Pflichtterminen für die Formel-1-Piloten. Zwei Stunden vor dem Start geht es bei jedem Grand Prix auf eine gemütliche Rundfahrt um die Strecke, bei denen die Stars der Szene die Fans auf den Tribünen begrüssen. Normalerweise winken die Fahrer von der Transportfläche eines extra umgebauten Tiefladers in Richtung Zuschauer. In Miami hatten sich die Verantwortlichen aber etwas Neues überlegt.

Zusammen mit Serien-Partner Lego wurden die Autos aller zehn Teams in Originalgrösse nachgebaut. Die Spezialisten des Spielzeugherstellers hatten die Rennwagen in der Fabrik im tschechischen Kladno zusammengebastelt. Von dort aus wurde das komplette Feld dann nach Miami verfrachtet.

Pro Fahrzeug wurden knapp 400.000 Noppensteine verbaut. So kommen die Modelle jeweils auf ein Gesamtgewicht von einer Tonne.

Lesen Sie den ganzen Artikel und sehen Sie die Bilder bei «auto motor sport»

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert