Herbstnebel über der Schweizer Softwareindustrie twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 02. November 2016, 05:20 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Adobe-CEO Shantanu Narayen. (Foto: Adobe/mc) 12.September 2025 — 07:18 Uhr US-Softwarekonzern Adobe gibt positiven Ausblick Die Aktie gewann nachbörslich mehr als vier Prozent. Im laufenden Jahr hat das Papier jedoch bislang gut ein Fünftel an Wert verloren. Könnte mit seinen Milliarden zwei Hollywood-Schwergewichte unter ein Dach bringen: Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle. (Foto: Oracle) 10.September 2025 — 16:37 Uhr Oracle erwartet hohes Wachstum mit Rechenzentren – Larry Ellison überholt Elon Musk Der US-Softwarekonzern Oracle profitiert vom zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) und hat zum Jahresauftakt mit einem stark wachsenden Cloud-Geschäft überrascht. Olivier Jouve, Chief Product Officer von Genesys (Bild: Genesys, Moneycab) 9.September 2025 — 17:04 Uhr Genesys baut strategische Partnerschaft mit ServiceNow aus Gemeinsam stellen sie eine neue Agent2Agent (A2A) -Orchestrierung vor, die Kunden Self-Service im gesamten Unternehmen erlaubt. Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 31.Juli 2025 — 12:28 Uhr KI-Boom: Microsoft verdient mehr als 100 Milliarden Dollar Glänzende Geschäfte mit Produkten zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) treiben Microsoft weiter kräftig an. Im vierten Quartal beschleunigte sich das Wachstum noch mal. SAP-CEO Christian Klein. (Foto: SAP SE) 23.Juli 2025 — 10:34 Uhr SAP steigert Gewinn deutlich und bleibt bei Jahresausblick Europas grösster Softwarehersteller SAP bleibt nach einem ordentlichen zweiten Quartal bei seinem Ausblick auf das Gesamtjahr.
Adobe-CEO Shantanu Narayen. (Foto: Adobe/mc) 12.September 2025 — 07:18 Uhr US-Softwarekonzern Adobe gibt positiven Ausblick Die Aktie gewann nachbörslich mehr als vier Prozent. Im laufenden Jahr hat das Papier jedoch bislang gut ein Fünftel an Wert verloren.
Könnte mit seinen Milliarden zwei Hollywood-Schwergewichte unter ein Dach bringen: Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle. (Foto: Oracle) 10.September 2025 — 16:37 Uhr Oracle erwartet hohes Wachstum mit Rechenzentren – Larry Ellison überholt Elon Musk Der US-Softwarekonzern Oracle profitiert vom zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) und hat zum Jahresauftakt mit einem stark wachsenden Cloud-Geschäft überrascht.
Olivier Jouve, Chief Product Officer von Genesys (Bild: Genesys, Moneycab) 9.September 2025 — 17:04 Uhr Genesys baut strategische Partnerschaft mit ServiceNow aus Gemeinsam stellen sie eine neue Agent2Agent (A2A) -Orchestrierung vor, die Kunden Self-Service im gesamten Unternehmen erlaubt.
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 31.Juli 2025 — 12:28 Uhr KI-Boom: Microsoft verdient mehr als 100 Milliarden Dollar Glänzende Geschäfte mit Produkten zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) treiben Microsoft weiter kräftig an. Im vierten Quartal beschleunigte sich das Wachstum noch mal.
SAP-CEO Christian Klein. (Foto: SAP SE) 23.Juli 2025 — 10:34 Uhr SAP steigert Gewinn deutlich und bleibt bei Jahresausblick Europas grösster Softwarehersteller SAP bleibt nach einem ordentlichen zweiten Quartal bei seinem Ausblick auf das Gesamtjahr.