In der Schweiz wird viel in Startups investiert twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 18. Oktober 2016, 05:10 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Ameet Mallik, Chief Executive Officer von ADC Therapeutics (Bild: ADC Therapeutics, Moneycab) 17.Oktober 2025 — 10:45 Uhr ADC Therapeutics kündigt Privatplatzierung von 60 Millionen Dollar an ADC Therapeutics beabsichtigt, den Nettoerlös aus der PIPE-Finanzierung für Investitionen in die kommerzielle Expansion von ZYNLONTA® und zur Stärkung der Bilanz zu verwenden. Andrin von Rechenberg, Gründer und VR-Präsident von N-Dream (Bild: N-Dream, Moneycab) 17.Oktober 2025 — 10:32 Uhr N-Dream beschleunigt In-Car Gaming nach der Übernahme durch KPIT Die 16,35 Millionen Euro teure Übernahme durch KPIT ermöglicht es N-Dream, seine Plattform mit fortschrittlichen Softwarediensten für die Automobilindustrie zu integrieren. Pieter Muntendam an, der CEO der SQ Innovation AG (Bild: SQ Innovation, Moneycab) 17.Oktober 2025 — 10:17 Uhr SQ Innovation AG: Erfolgreicher Abschluss der Serie-B-Finanzierung und neue Vorstandsmitglieder Das Unternehmen hat seine Serie-B-Finanzierung unter der Leitung von Herrn van der Poel erfolgreich abgeschlossen. Dominic Williams, Gründer der DFINITY Foundation (Bild: DFINITY, Moneycab) 16.Oktober 2025 — 16:37 Uhr Caffeine: Die Schweizer KI-Plattform, mit der man per einfachem Chat individuelle Apps und Websites erstellen kann Caffeine verfolgt die umfassendere Vision eines «Self-Writing Internet», in dem digitale Innovation nicht mehr von spezialisiertem technischem Wissen oder grossen Budgets abhängt, und Anwendungen auf einem offenen Tech-Stack und Netzwerk laufen. Simon Grylka, Managing Director von Cryptonow (Bild: Cryptonow, Moneycab) 16.Oktober 2025 — 14:49 Uhr Cryptonow: Erstes Schweizer Krypto-Unternehmen mit EU-Zulassung nach MiCA Damit schafft Cryptonow die regulatorische Grundlage, sein erfolgreiches Schweizer Geschäftsmodell auf ganz Europa auszurollen.
Ameet Mallik, Chief Executive Officer von ADC Therapeutics (Bild: ADC Therapeutics, Moneycab) 17.Oktober 2025 — 10:45 Uhr ADC Therapeutics kündigt Privatplatzierung von 60 Millionen Dollar an ADC Therapeutics beabsichtigt, den Nettoerlös aus der PIPE-Finanzierung für Investitionen in die kommerzielle Expansion von ZYNLONTA® und zur Stärkung der Bilanz zu verwenden.
Andrin von Rechenberg, Gründer und VR-Präsident von N-Dream (Bild: N-Dream, Moneycab) 17.Oktober 2025 — 10:32 Uhr N-Dream beschleunigt In-Car Gaming nach der Übernahme durch KPIT Die 16,35 Millionen Euro teure Übernahme durch KPIT ermöglicht es N-Dream, seine Plattform mit fortschrittlichen Softwarediensten für die Automobilindustrie zu integrieren.
Pieter Muntendam an, der CEO der SQ Innovation AG (Bild: SQ Innovation, Moneycab) 17.Oktober 2025 — 10:17 Uhr SQ Innovation AG: Erfolgreicher Abschluss der Serie-B-Finanzierung und neue Vorstandsmitglieder Das Unternehmen hat seine Serie-B-Finanzierung unter der Leitung von Herrn van der Poel erfolgreich abgeschlossen.
Dominic Williams, Gründer der DFINITY Foundation (Bild: DFINITY, Moneycab) 16.Oktober 2025 — 16:37 Uhr Caffeine: Die Schweizer KI-Plattform, mit der man per einfachem Chat individuelle Apps und Websites erstellen kann Caffeine verfolgt die umfassendere Vision eines «Self-Writing Internet», in dem digitale Innovation nicht mehr von spezialisiertem technischem Wissen oder grossen Budgets abhängt, und Anwendungen auf einem offenen Tech-Stack und Netzwerk laufen.
Simon Grylka, Managing Director von Cryptonow (Bild: Cryptonow, Moneycab) 16.Oktober 2025 — 14:49 Uhr Cryptonow: Erstes Schweizer Krypto-Unternehmen mit EU-Zulassung nach MiCA Damit schafft Cryptonow die regulatorische Grundlage, sein erfolgreiches Schweizer Geschäftsmodell auf ganz Europa auszurollen.