Job: Controller (Reporting/Business Intelligence) twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 16. Februar 2012, 11:52 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 15 Minuten VP Bank Spotanalyse: US-Inflation leicht höher «Eine Zinssenkung in der kommenden Woche ist gesetzt. Und auch im Dezember wird die Fed nochmals die geldpolitischen Zügel lockern.» (Adobe Stock) vor 51 Minuten US-Eröffnung: Gewinne nach Inflationsdaten – Rekorde bei Leitindizes Der Dow Jones Industrial erklomm ein Rekordhoch bei 47.170 Punkten und stieg zuletzt um 0,9 Prozent auf 47.144 Punkte. vor 56 Minuten Devisen: Dollar nach US-Inflationsdaten nur kurzfristig schwächer Das Dollar/Franken-Paar zeigt sich mit einem 0,7954 nur wenig bewegt, nachdem die US-Währung kurz nach der Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten Daten noch auf ein Tagestief bei 0,7933 Franken gesunken war. Intel-CEO Lip-Bu Tan. (Foto: Intel) vor 2 Stunden Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke – Aktie steigt Intel hat es im vergangenen Quartal unter anderem dank niedrigerer roter Zahlen in der Fertigung in die Gewinnzone geschafft. (Unsplash) vor 2 Stunden USA: Inflationsrate steigt moderater als erwartet In den USA hat sich die Inflation im September weniger als erwartet verstärkt. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 3,0 Prozent.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 15 Minuten VP Bank Spotanalyse: US-Inflation leicht höher «Eine Zinssenkung in der kommenden Woche ist gesetzt. Und auch im Dezember wird die Fed nochmals die geldpolitischen Zügel lockern.»
(Adobe Stock) vor 51 Minuten US-Eröffnung: Gewinne nach Inflationsdaten – Rekorde bei Leitindizes Der Dow Jones Industrial erklomm ein Rekordhoch bei 47.170 Punkten und stieg zuletzt um 0,9 Prozent auf 47.144 Punkte.
vor 56 Minuten Devisen: Dollar nach US-Inflationsdaten nur kurzfristig schwächer Das Dollar/Franken-Paar zeigt sich mit einem 0,7954 nur wenig bewegt, nachdem die US-Währung kurz nach der Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten Daten noch auf ein Tagestief bei 0,7933 Franken gesunken war.
Intel-CEO Lip-Bu Tan. (Foto: Intel) vor 2 Stunden Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke – Aktie steigt Intel hat es im vergangenen Quartal unter anderem dank niedrigerer roter Zahlen in der Fertigung in die Gewinnzone geschafft.
(Unsplash) vor 2 Stunden USA: Inflationsrate steigt moderater als erwartet In den USA hat sich die Inflation im September weniger als erwartet verstärkt. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 3,0 Prozent.