News Nach dem Recycling-Papier das Recycling-Handy twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 14. Februar 2008, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Salmonellen (gelb) in einer Vakuole (blau) in einer Fresszelle. (Bild: Universität Basel, Biozentrum) vor 12 Minuten Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an Forschende der Universität Basel haben herausgefunden, dass diese Keime gezielt eisenreiche Regionen in Immunzellen aufsuchen und sich dort vermehren. Die Erkenntnisse, wie Erreger die Immunabwehr unterlaufen, sind wichtig für die Bekämpfung von Infektionen. Cormac Watters, EVP Applications EMEA bei Oracle (Bild: Linkedin, Moneycab) vor 27 Minuten Cormac Watters, EVP Applications EMEA bei Oracle, im Interview «Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem KI einfach zu der Art und Weise wird, wie wir uns verhalten und wie wir Geschäfte machen.» vor 9 Stunden Julius Bär: Wertberichtigung von 130 Mio Franken sorgt für Taucher bei Halbjahresgewinn Erneuter Rückschlag für Julius Bär: Die Privatbank muss eine weitere Wertberichtigung auf ihrem Kreditportfolio vornehmen. (Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI schliesst unter Tageshoch fester Der Leitindex schliesst nach einem Tageshoch auf 12’461 Punkten noch um 0,41 Prozent höher auf 12’408,03 Punkten. (Adobe Stock) vor 13 Stunden Europa-Schluss: Aufwärtstrend hält an Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 schliesst am Dienstag 0,51 Prozent höher mit 5.454,65 Punkten.
Salmonellen (gelb) in einer Vakuole (blau) in einer Fresszelle. (Bild: Universität Basel, Biozentrum) vor 12 Minuten Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an Forschende der Universität Basel haben herausgefunden, dass diese Keime gezielt eisenreiche Regionen in Immunzellen aufsuchen und sich dort vermehren. Die Erkenntnisse, wie Erreger die Immunabwehr unterlaufen, sind wichtig für die Bekämpfung von Infektionen.
Cormac Watters, EVP Applications EMEA bei Oracle (Bild: Linkedin, Moneycab) vor 27 Minuten Cormac Watters, EVP Applications EMEA bei Oracle, im Interview «Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem KI einfach zu der Art und Weise wird, wie wir uns verhalten und wie wir Geschäfte machen.»
vor 9 Stunden Julius Bär: Wertberichtigung von 130 Mio Franken sorgt für Taucher bei Halbjahresgewinn Erneuter Rückschlag für Julius Bär: Die Privatbank muss eine weitere Wertberichtigung auf ihrem Kreditportfolio vornehmen.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI schliesst unter Tageshoch fester Der Leitindex schliesst nach einem Tageshoch auf 12’461 Punkten noch um 0,41 Prozent höher auf 12’408,03 Punkten.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden Europa-Schluss: Aufwärtstrend hält an Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 schliesst am Dienstag 0,51 Prozent höher mit 5.454,65 Punkten.