Schweiz Blockchain Forum 2019 in Zürich twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen (Bild: Fotolia/Javier Castro) Von moneycab 19. November 2018, 18:11 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Aron Clementi, Mitbegründer und CEO von Elysium Lab (Bild: Elysium Lab, Moneycab) 23.Juli 2025 — 11:04 Uhr Elysium Lab wird von Blockstream übernommen Die Übernahme stärkt die Präsenz von Blockstream in der Schweiz und markiert eine neue Phase in der internationalen Wachstumsstrategie des Unternehmens. Gracy Chen, CEO Bitget (Bild: Bitget, Moneycab) 16.Juni 2025 — 18:08 Uhr Bitget tritt der UNICEF Game Changers Coalition bei Die Unterstützung von Bitget wird dazu beitragen, 300’000 Menschen – darunter jugendliche Mädchen, Eltern, Mentoren und Lehrer mit Blockchain-Kenntnissen – in acht Regionen zu erreichen. 4.Juni 2025 — 15:40 Uhr Bitget kooperiert mit dem Blockchain Center der Universität Zürich und bietet Stipendien für Studenten Die Börse wird die 6. Ausgabe der International Summer School – Deep Dive into Blockchain 2025 am University of Zurich Blockchain Center (UZH BCC) sponsern und dabei Stipendien und Karrieremöglichkeiten für Blockchain-interessierte Studenten anbieten. 25.April 2025 — 14:36 Uhr Bitget: Im Blockchain-Bereich könnten bis 2030 bis zu 1,5 Millionen neue Arbeitsplätze entstehen ine neue Studie der Kryptowährungsbörse Bitget zeigt, dass die Blockchain-Technologie das Potenzial hat, einen ähnlich rasanten Stellenaufbau wie bei KI zu generieren. (Bild: Freepik) 16.April 2025 — 17:54 Uhr Digital Asset Solutions: DeFi – Wie dezentralisierte Protokolle die Kreditmärkte neu strukturieren Zug – Dezentrale Kreditmärkte sind eines der am schnellsten wachsenden Segmente der Blockchain-Wirtschaft. Sie ermöglichen die Kreditaufnahme und -vergabe ohne Intermediäre – transparent, global und rund um die Uhr. Der DeFi- Kreditmarkt profitiert direkt vom starken Wachstum von Stablecoins und sogenannten Real-World-Assets (RWAs) – also tokenisierten Vermögenswerten. Im Vergleich zu herkömmlichen Abrechnungssystemen ermöglichen Blockchain-Netzwerke eine transparente, effiziente […]
Aron Clementi, Mitbegründer und CEO von Elysium Lab (Bild: Elysium Lab, Moneycab) 23.Juli 2025 — 11:04 Uhr Elysium Lab wird von Blockstream übernommen Die Übernahme stärkt die Präsenz von Blockstream in der Schweiz und markiert eine neue Phase in der internationalen Wachstumsstrategie des Unternehmens.
Gracy Chen, CEO Bitget (Bild: Bitget, Moneycab) 16.Juni 2025 — 18:08 Uhr Bitget tritt der UNICEF Game Changers Coalition bei Die Unterstützung von Bitget wird dazu beitragen, 300’000 Menschen – darunter jugendliche Mädchen, Eltern, Mentoren und Lehrer mit Blockchain-Kenntnissen – in acht Regionen zu erreichen.
4.Juni 2025 — 15:40 Uhr Bitget kooperiert mit dem Blockchain Center der Universität Zürich und bietet Stipendien für Studenten Die Börse wird die 6. Ausgabe der International Summer School – Deep Dive into Blockchain 2025 am University of Zurich Blockchain Center (UZH BCC) sponsern und dabei Stipendien und Karrieremöglichkeiten für Blockchain-interessierte Studenten anbieten.
25.April 2025 — 14:36 Uhr Bitget: Im Blockchain-Bereich könnten bis 2030 bis zu 1,5 Millionen neue Arbeitsplätze entstehen ine neue Studie der Kryptowährungsbörse Bitget zeigt, dass die Blockchain-Technologie das Potenzial hat, einen ähnlich rasanten Stellenaufbau wie bei KI zu generieren.
(Bild: Freepik) 16.April 2025 — 17:54 Uhr Digital Asset Solutions: DeFi – Wie dezentralisierte Protokolle die Kreditmärkte neu strukturieren Zug – Dezentrale Kreditmärkte sind eines der am schnellsten wachsenden Segmente der Blockchain-Wirtschaft. Sie ermöglichen die Kreditaufnahme und -vergabe ohne Intermediäre – transparent, global und rund um die Uhr. Der DeFi- Kreditmarkt profitiert direkt vom starken Wachstum von Stablecoins und sogenannten Real-World-Assets (RWAs) – also tokenisierten Vermögenswerten. Im Vergleich zu herkömmlichen Abrechnungssystemen ermöglichen Blockchain-Netzwerke eine transparente, effiziente […]