Inficon im dritten Quartal weiter auf Talfahrt

Inficon im dritten Quartal weiter auf Talfahrt
Inficon-Hauptsitz in Balzers. (Foto: Inficon)

Bad Ragaz – Das Messtechnik-Unternehmen Inficon hat im dritten Quartal die Talfahrt fortgesetzt. Die Geschäfte in den USA und in China knickten ein. Das Ostschweizer Unternehmen erlitt erneut einen Gewinneinbruch.

Der Umsatz fiel um 4,9 Prozent auf 163,9 Millionen US-Dollar, wie der Konzern am Donnerstag bekannt gab. Organisch betrug das Minus gar 7,0 Prozent.

Die Bruttogewinnmarge schrumpfte auf 43,0 Prozent von 47,4 Prozent im Vorjahr. Die meisten Auswirkungen auf die Margen seien vorübergehend, erklärte Inficon. Negativ zu Buche geschlagen hätten sich Handelsstreitigkeiten, Zölle und bestimmte strategische Doppelspurigkeiten bei den Kapazitäten. Zudem sorgten die Wechselkurse weiterhin für starken Gegenwind.

Gewinn abgestürzt
Insgesamt stürzte der Betriebsgewinn (EBIT) um gut ein Drittel auf 22,9 Millionen Dollar ab. Die entsprechende Marge verschlechterte sich auf 14,0 Prozent nach 20,3 Prozent im Vorjahresquartal. Damit fiel sie unter die bisherige Zielmarke von rund 18 Prozent, die Inficon erst Ende Juli gesenkt hatte.

Der Reingewinn brach ebenfalls um über ein Drittel auf 17,3 Millionen Dollar ein.

Damit hat Inficon die Erwartungen der Analysten weit verfehlt. Sogar die pessimistischsten Prognosen wurden markant unterboten.

Taucher in China und Nordamerika
Der Umsatz in China sank um 22,4 Prozent auf 42,6 Millionen Dollar. Dies ist in erster Linie auf geringere Umsätze im Halbleiter- und Vakuumbeschichtungsmarkt zurückzuführen, wie Inficon schrieb. In Nordamerika ging der Umsatz um 13,3 Prozent zurück. Ursache dafür sei hauptsächlich ein vorübergehender Umsatzrückgang bei Sicherheitsprodukten.

Dagegen kletterte der Umsatz im asiatisch-pazifischen Raum ohne China im Vergleich zum Vorjahr um 23,4 Prozent auf 43,7 Millionen Dollar. In Europa legte der Umsatz um 3,9 Prozent auf 39,2 Dollar zu.

Ausblick gesenkt
Mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr 2025 zeigt sich das Unternehmen noch vorsichtiger und senkt die Ziele erneut. Nun erwartet die Firmenspitze einen Umsatz von 660 bis 680 Millionen Dollar, nachdem sie bisher 660 bis 690 Millionen angepeilt hatte. Die Gewinnmarge wird angesichts der Probleme auf rund 16 bis 17 Prozent gesenkt, nachdem bisher rund 18 Prozent gegolten hatten.

Immerhin hat Inficon im dritten Quartal die Umstrukturierung der globalen Produktion abgeschlossen. Damit will das Unternehmen hohe Zölle vermeiden. Das Verhältnis von Aufträgen zu den Verkäufen (Book-to-Bill) liegt zum dritten Mal in Folge über 1. Die Aufträge würden im Vergleich zum Vorjahr in allen Endmärkten und den meisten Regionen deutlich ansteigen. (awp/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert