Schweiz LifeFair Forum: Nachhaltige Lebensmittel – In der Schweiz produzieren oder importieren? twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 17. November 2016, 19:24 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz) 18.Juni 2025 — 09:35 Uhr Klimastiftung Schweiz: 11 klimawirksame Projekte mit mehr als CHF 1,4 Mio. gefördert Die Klimastiftung Schweiz unterstützt in der ersten Förderrunde 2025 elf besonders klimawirksame Projekte von KMUs aus der Schweiz und Liechtenstein mit insgesamt über 1,4 Millionen Franken. Monika Friedli-Walser, VR-Delegierte Orior. (Foto: Orior/mc) 17.Juni 2025 — 10:06 Uhr Orior stellt gesamte Struktur auf den Prüfstand Die Lebensmittelgruppe Orior steht vor einer grösseren Umstrukturierung. Es sind einschneidende Massnahmen geplant, um das Unternehmen wieder zurück auf die Erfolgsspur zu bringen. Luchs Slovakia. (Foto: © Tomas Hulik/WWF) 11.Juni 2025 — 07:25 Uhr Luchs in der Schweiz: Mehr als ein Wildtier – ein Symbol für intakte Natur Am heutigen Tag des Luchses feiern wir seine Rückkehr, schaffen Verständnis für seine Lebensweise und laden Gross und Klein ein, ihm bei zahlreichen Veranstaltungen näherzukommen. Lucian Peppelenbos, Climate & Biodiversity Strategist bei Robeco. (Bild: Robeco) 3.Juni 2025 — 11:16 Uhr Robeco publiziert 5. Ausgabe der jährlichen Global Climate Investing Survey Eine Mehrheit (56%) der globalen Investoren glaubt, dass die Agenda von Präsident Donald Trump, die fossile Brennstoffe gegenüber sauberen Energiequellen begünstigt, den Übergang zu netto null Emissionen behindern wird. Christoph Birkholz, Co-Founder und Managing Partnern Impact Hub Switzerland und Co-Initiator des Projekts. (Bild: ImpactHubCH/Yusef Evans/mc) 3.Juni 2025 — 08:59 Uhr Swiss {ai} Weeks: Über 55 Organisationen engagieren sich gemeinsam für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in der Schweiz Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft bündeln ihre Kräfte: Die Swiss {ai} Weeks sind schweizweite Aktionswochen für Künstliche Intelligenz.
Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz) 18.Juni 2025 — 09:35 Uhr Klimastiftung Schweiz: 11 klimawirksame Projekte mit mehr als CHF 1,4 Mio. gefördert Die Klimastiftung Schweiz unterstützt in der ersten Förderrunde 2025 elf besonders klimawirksame Projekte von KMUs aus der Schweiz und Liechtenstein mit insgesamt über 1,4 Millionen Franken.
Monika Friedli-Walser, VR-Delegierte Orior. (Foto: Orior/mc) 17.Juni 2025 — 10:06 Uhr Orior stellt gesamte Struktur auf den Prüfstand Die Lebensmittelgruppe Orior steht vor einer grösseren Umstrukturierung. Es sind einschneidende Massnahmen geplant, um das Unternehmen wieder zurück auf die Erfolgsspur zu bringen.
Luchs Slovakia. (Foto: © Tomas Hulik/WWF) 11.Juni 2025 — 07:25 Uhr Luchs in der Schweiz: Mehr als ein Wildtier – ein Symbol für intakte Natur Am heutigen Tag des Luchses feiern wir seine Rückkehr, schaffen Verständnis für seine Lebensweise und laden Gross und Klein ein, ihm bei zahlreichen Veranstaltungen näherzukommen.
Lucian Peppelenbos, Climate & Biodiversity Strategist bei Robeco. (Bild: Robeco) 3.Juni 2025 — 11:16 Uhr Robeco publiziert 5. Ausgabe der jährlichen Global Climate Investing Survey Eine Mehrheit (56%) der globalen Investoren glaubt, dass die Agenda von Präsident Donald Trump, die fossile Brennstoffe gegenüber sauberen Energiequellen begünstigt, den Übergang zu netto null Emissionen behindern wird.
Christoph Birkholz, Co-Founder und Managing Partnern Impact Hub Switzerland und Co-Initiator des Projekts. (Bild: ImpactHubCH/Yusef Evans/mc) 3.Juni 2025 — 08:59 Uhr Swiss {ai} Weeks: Über 55 Organisationen engagieren sich gemeinsam für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in der Schweiz Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft bündeln ihre Kräfte: Die Swiss {ai} Weeks sind schweizweite Aktionswochen für Künstliche Intelligenz.