Schweiz Moneycab-Umfrage zur Energiestrategie 2050 twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen (Foto: vschlichting - Fotolia.com) Von moneycab 10. Mai 2017, 16:41 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Pexels) 27.März 2023 — 10:24 Uhr Alpiq verkauft ihre bulgarischen Aktivitäten Alpiq verkauft ihre bulgarischen Gesellschaften an die Renalfa Gruppe und setzt damit den eingeschlagenen Kurs zur geografischen Fokussierung auf ihre Kernmärkte fort. Horst H. Mahmoudi, Präsident & Delegierter des Verwaltungsrats von Edisun Power. (Foto: Edisun) 24.März 2023 — 08:07 Uhr Edisun mit Rekordgewinn 2022 – Dividende steigt Der Solarstromproduzent profitierte dabei vom guten Wetter und dem Anstieg der europäischen Strompreise. Swissgrid-Netzleitstelle in Aarau. (Foto: Swissgrid) 22.März 2023 — 08:30 Uhr Swissgrid verdoppelt Tarife 2024 wegen Winterstromreserve Zusätzlich zu höheren Netzkosten verrechnet Netzbetreiber Swissgrid erstmals die Kosten für die Winterreserven. Wasserkraftwerk der Axpo bei Wildegg-Brugg. (Bild: Axpo) 14.März 2023 — 14:20 Uhr Nationalrat für Ausbau der Wasserkraft und gegen Solarpflicht Der Nationalrat setzt beim raschen Ausbau der einheimischen Energiequellen prioritär auf 15 Wasserkraftprojekte. Hingegen hat er sich gegen eine umfassende Solarpflicht auf Gebäuden ausgesprochen. BKW-Hauptsitz in Bern. (Bild: BKW) 14.März 2023 — 11:28 Uhr BKW steigert Gewinn um 75 Prozent Die BKW hat 2022 deutlich mehr eingenommen und deutlich mehr verdient. Der Energiekonzern konnte dabei von den Turbulenzen an den Märkten profitieren.
(Pexels) 27.März 2023 — 10:24 Uhr Alpiq verkauft ihre bulgarischen Aktivitäten Alpiq verkauft ihre bulgarischen Gesellschaften an die Renalfa Gruppe und setzt damit den eingeschlagenen Kurs zur geografischen Fokussierung auf ihre Kernmärkte fort.
Horst H. Mahmoudi, Präsident & Delegierter des Verwaltungsrats von Edisun Power. (Foto: Edisun) 24.März 2023 — 08:07 Uhr Edisun mit Rekordgewinn 2022 – Dividende steigt Der Solarstromproduzent profitierte dabei vom guten Wetter und dem Anstieg der europäischen Strompreise.
Swissgrid-Netzleitstelle in Aarau. (Foto: Swissgrid) 22.März 2023 — 08:30 Uhr Swissgrid verdoppelt Tarife 2024 wegen Winterstromreserve Zusätzlich zu höheren Netzkosten verrechnet Netzbetreiber Swissgrid erstmals die Kosten für die Winterreserven.
Wasserkraftwerk der Axpo bei Wildegg-Brugg. (Bild: Axpo) 14.März 2023 — 14:20 Uhr Nationalrat für Ausbau der Wasserkraft und gegen Solarpflicht Der Nationalrat setzt beim raschen Ausbau der einheimischen Energiequellen prioritär auf 15 Wasserkraftprojekte. Hingegen hat er sich gegen eine umfassende Solarpflicht auf Gebäuden ausgesprochen.
BKW-Hauptsitz in Bern. (Bild: BKW) 14.März 2023 — 11:28 Uhr BKW steigert Gewinn um 75 Prozent Die BKW hat 2022 deutlich mehr eingenommen und deutlich mehr verdient. Der Energiekonzern konnte dabei von den Turbulenzen an den Märkten profitieren.