ETH-Spin-off OBaris wird von Johnson & Johnson übernommen

ETH-Spin-off OBaris wird von Johnson & Johnson übernommen
OBaris Mitbegründer: CTO Nevena Paunovic und CEO David Klein Cerrejon (Bild: OBaris, Moneycab)

Zürich – Johnson & Johnson hat OBaris übernommen, ein Schweizer Biotech-Spin-off, das eine neuartige Plattform zur Verabreichung von Medikamenten entwickelt. Mit seiner OctoPatch®-Technologie zielt OBaris darauf ab, die orale Verabreichung von Therapien zu ermöglichen, die normalerweise auf Injektionen beschränkt sind.

Als Teil von Johnson & Johnson wird die Plattform in einem globalen Ökosystem des Gesundheitswesens weiterentwickelt. Gegründet als Spin-off der ETH Zürich und des Universitätsspitals Zürich (USZ) in der präklinischen Phase, hat sich OBaris auf die Lösung einer zentralen Herausforderung in der Medizin konzentriert: die Verbesserung der Stabilität und Absorption von Biologika und anderen komplexen Medikamenten bei oraler Einnahme. Der Ansatz des Unternehmens könnte die Behandlungsmöglichkeiten erweitern und den Komfort für die Patienten verbessern.

Mit der Übernahme von OBaris verstärkt Johnson & Johnson seinen Fokus auf innovative Verabreichungstechnologien. Der Schritt steht im Einklang mit dem langjährigen Ziel des Unternehmens, die Gesundheit weltweit zu verbessern und den Zugang der Patienten zu neuartigen Therapien zu erweitern. (Venturelab/mc/hfu)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert