(Foto: Ryanair) vor 44 Minuten Ryanair zwingt Passagiere auf den digitalen Weg Der Billigflieger Ryanair macht Ernst und will die ausgedruckte Bordkarte abschaffen. Passagiere müssen ab 12. November ihre Tickets in elektronischer Form bereithalten, wenn sie ins Flugzeug einsteigen wollen.
(Foto: Ryanair) 3.November 2025 — 09:56 Uhr Mehr neue Boeing-Jets: Ryanair hebt Passagierprognose an Weil der kriselnde Hersteller früher liefert als erwartet, peilt Ryanair-Chef Michael O’Leary für das Geschäftsjahr bis Ende März 2026 nun 207 Millionen Fluggäste an.
(Foto: Flughafen Zürich) 3.November 2025 — 09:03 Uhr Hochbetrieb am Flughafen Zürich in den Herbstferien Im Oktober sind am Flughafen Zürich klar mehr Flugzeuge gestartet und gelandet als im Vorjahresmonat. Der Aufwärtstrend seit Jahresanfang setzt sich damit ungebremst fort.
(Foto: Edelweiss) 29.Oktober 2025 — 07:30 Uhr Edelweiss baut Langstreckenangebot im Sommer 2026 weiter aus Edelweiss fliegt ab 1. Juni 2026 neu zweimal wöchentlich (montags und freitags) nach Windhoek, Namibia.
Airbus A350-900 der Swiss. (Bild: zvg) 29.Oktober 2025 — 07:22 Uhr Mit Swiss direkt an die Fussball-EM und zu neuen Zielen in Europa Swiss International Air Lines bietet ihren Gästen im kommenden Sommer 2026 eine vielseitige und attraktive Auswahl an Reisezielen an.
(@Photographer: Oliver Roesler / ©Lufthansa) 29.September 2025 — 10:14 Uhr Lufthansa-Konzern streicht rund 4000 Jobs – möglicherweise auch in der Schweiz Der Swiss-Mutterkonzern streicht 4000 Stellen in der Verwaltung. Ein Grossteil des Abbaus betrifft Stellen in Deutschland.
(Unsplash) 10.September 2025 — 13:42 Uhr Piloten nehmen häufiger Kurzschlaf im Cockpit Das sogenannte «Napping» ist kein Randphänomen mehr, sondern weit verbreitete Realität, erklärt die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) und warnt vor Sicherheitsrisiken.
Fabi Riesen, Gründer und CEO von Loft Dynamics (Bild: Loft Dynamics, Moneycab) 25.August 2025 — 08:53 Uhr Loft Dynamics sichert sich 24 Millionen US-Dollar Serie-B-Finanzierung Die von Friedkin geleitete Investition, an der auch Alaska Airlines beteiligt ist, wird die Einführung von VR-Schulungssystemen der nächsten Generation beschleunigen und die Fähigkeiten auf dem Flugzeug- und Hubschraubermarkt verbessern.
Boeing 737-Max der Alaska Airlines. (Foto: Alaska Airlines) 21.Juli 2025 — 08:52 Uhr Alaska Airlines muss wegen IT-Problem stundenlang Flüge einstellen Die US-Fluggesellschaft Alaska Airlines hat wegen eines IT-Ausfalls stundenlang alle ihre Flüge eingestellt. Am frühen Montagmorgen (Ortszeit) teilte die Airline mit, sie habe die Softwareprobleme behoben – nannte aber keine Einzelheiten.
(Foto: Ryanair) 21.Juli 2025 — 08:18 Uhr Ryanair verdoppelt wegen höheren Ticketpreisen Quartalsgewinn Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Juni verdiente das Unternehmen 820 Millionen Euro und damit mehr als doppelt so viel wie ein Jahr zuvor.