AMS-CEO Alexander Everke. (Foto: AMS) 23.Februar 2021 — 16:05 Uhr AMS bei Osram am Ziel: Beherrschungsvertrag kann eingetragen werden AMS sieht sich durch die Übernahme von Osram in einer guten Ausgangslage, um eine führende Marktstellung zu erlangen.
AMS-CEO Alexander Everke. (Foto: AMS) 9.Februar 2021 — 17:56 Uhr AMS steigert Umsatz 2020 auf Rekordniveau Im Schlussquartal hat sich insbesondere der Consumer-Bereich stark entwickelt.
AMS-CEO Alexander Everke. (Foto: AMS) 6.November 2020 — 12:17 Uhr AMS rutscht nach Osram-Übernahme in rote Zahlen Der Chiphersteller hat nach der Osram-Übernahme zwar deutlich mehr Umsatz gemacht, aber operativ klar weniger verdient.
AMS-CEO Alexander Everke. (Foto: AMS) 29.Juli 2020 — 17:48 Uhr AMS erzielt Rekordumsatz trotz Coronapandemie Trotz Coronakrise legte der Umsatz des österreichischen Chipherstellers im zweiten Quartal um 10,9 Prozent auf 460,3 Millionen US-Dollar zu.
LED-Scheinwerfer von Osram für den VW Golf VII ersetzen Halogen- und Xenonbeleuchtung durch modernste LED-Technik. (Bild: Osram) 29.Juli 2020 — 07:22 Uhr Osram leidet unter Corona-Krise und schreibt tiefrote Zahlen Der angeschlagene Lichtkonzern hat die anhaltende Schwäche der Automärkte und die Folgen der Coronavirus-Pandemie im dritten Geschäftsquartal deutlich zu spüren bekommen.
LED-Scheinwerfer von Osram für den VW Golf VII ersetzen Halogen- und Xenonbeleuchtung durch modernste LED-Technik. (Bild: Osram) 7.Mai 2020 — 07:38 Uhr Lichtkonzern Osram mit solidem zweiten Quartal – trotzdem hoher Verlust Wegen der Corona-Krise geht der Lichtkonzern davon aus, seine ursprünglichen Jahresziele nicht erreichen zu können.
AMS-CEO Alexander Everke. (Foto: AMS) 29.April 2020 — 15:05 Uhr AMS bleibt in der Coronakrise auf Kurs – Aktien auf Höhenflug Die Österreicher profitieren von einer gute Nachfrage im Smartphone-Geschäft und rechnen mit weiterhin hohen Verkaufszahlen.
AMS-CEO Alexander Everke. (Foto: AMS) 1.April 2020 — 14:56 Uhr Banken sitzen auf AMS-Aktien für 528 Millionen Franken Die geplante Übernahme von Osram durch die an der Schweizer Börse kotierte AMS könnte für die finanzierenden Banken ein teures Nachspiel haben.
Osram-Vorstandschef Olaf Berlien. 18.Februar 2020 — 16:38 Uhr Osram-Hauptversammlung: Ärger der Aktionäre und eine SMS vom AMS-Chef Vortsandschef Olaf Berlien: «Die Geschäftslogik hinter dem Zusammenschluss ist richtig. Die Lichter gehen bei Osram nicht aus.»
AMS-CEO Alexander Everke. (Foto: AMS) 11.Februar 2020 — 17:30 Uhr AMS mit Umsatz- und Gewinnsprung im Schlussquartal Der an der Schweizer Börse SIX kotierte Sensor-Spezialist AMS will beim Münchner Lichtkonzern Osram nun doch voll durchregieren.